18.
09.
2018
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Mittelland - Region Olten Zofingen

Pflicht erfüllt ohne zu brillieren

Nach einem dominanten Startdrittel, weiss das Fanionteam von Unihockey Mittelland zum Saisonauftakt bei Fricktal in der Folge nur noch bedingt zu überzeugen. Am Ende bringt man die budgetierten drei Punkte dennoch in souveräner Manier ins Trockene.

Überlegter Spielaufbau, viel Ruhe mit dem Ball und gefühlte achtzig Prozent Ballbesitz - der Auftakt in die neue Meisterschaftssaison hatte sich für das UM-Fanionteam ganz nach Wunsch angelassen. Da war das Konzept und die Handschrift von Neo-Trainer Björn Karlen bereits deutlich zu erkennen. So liess man die Fricktaler, welche in der vergangenen Saison nur knapp und durchaus überraschend den Ligaerhalt realisiert hatten, mit ihrem offensiven Pressing gleich reihenweise ins Leere laufen. Und in der Offensive gelang es UM erfolgreich die drückende Überlegenheit in Tore umzumünzen. Bereits nach 55 Sekunden liess Marco Husi, der erfahrenste Akteur in den Reihen der Mittelländer, seine Teammitglieder jubeln als er nach einer Freischlagsituation das Torkonto für seine Farben eröffnete. Nach 13 Minuten war Marius Flury zur Stelle und versenkte einen schnellen Drehschuss in die kurze Ecke. Und nur knapp zwei Minuten später erwischte Severin Merian den gegnerischen Goalie von hinter dem Tor und erhöhte damit bereits zur 3:0-Gästeführung.

Von da an war es aber vorbei mit der Stilsicherheit im Mittelländer Spiel. Nach einem (seltenen) Missverständnis in der Hintermannschaft verkürzten die Fricktaler noch vor der ersten Sirene auf 1:3. Auch in der Folge kehrte die Ruhe nicht wieder ein im Mittelländer Spiel. Das bestraften die Gastgeber mit dem Anschlusstreffer nach einem wiederholten Ballverlust im UM-Spielaufbau. Mit zwei aufeinanderfolgenden Powerplay-Möglichkeiten erlangte UM die Spielkontrolle zurück und stellte in Person von Timon Tschanz schliesslich auch den alten Zweitorevorsprung wieder her.

In der Folge entwickelte sich ein wenig ansehnliches Spiel. Während die Mittelländer zu sehr mit sich selbst beschäftigt waren - Coach Karlen hatte in der zweiten Pause die basalen und einfachen Elemente des eigenen Spiels angemahnt -, fehlte es Fricktal schlicht an den Mitteln, um ernsthaft am Ausgang des Spiels zu rütteln. Mit beidseits je einem Treffer in den Schlussminuten wurde so der 5:3-Auswärtserfolg der Mittelländer besiegelt.

«Heute zählen einzig die drei Punkte. Zum Glück hat ein starkes Drittel dafür ausgereicht», lautete das Fazit von Coach Björn Karlen. An den ersten zwanzig Minuten wolle man sich für die Zukunft orientieren und darauf aufbauen.

 


Unihockey Fricktal - Mittelland 3:5 (1:3, 1:1, 1:1)
Turnhalle Liebrüti, Kaiseraugst. - 80 Zuschauer. - SR Jörg/Würger.
Tore: 2. M. Husi 0:1. 14. M. Flury (R. Hasler) 0:2. 15. S. Merian 0:3. 20. Y. Tanner (R. Hänny) 1:3. 24. R. Hänny (A. Koch) 2:3. 32. T. Tschanz (M. Flury/Ausschluss Eckert) 2:4. 59. S. Merian 2:5. 60. L. Lütold (R. Hänny/Ausschlüsse Heuberger und Rhiner) 3:5.
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Fricktal. 3-mal 2 Minuten gegen Mittelland.
Fricktal: Rihs; Herzog, Stäuble, F. Koch, Eckert, Freudermann, Itin, L. Lütold, A. Koch, J. Hänny, R. Hänny, Welte, Tanner, Alvarez, D. Lütold, S. Koch, Nagel, Feigenwinter.
Mittelland: Frey; Schenk, Calpar; Rhiner, Husi; Schürmann, Haas; T. Merian, S. Merian, T. Schanz; Hasler, Flury, Heuberger; Hunziker, Degen, Richner; Brunner, Strebel, Grütter, Schalk, Wälti.
Bemerkungen: Mittelland ohne Berlinger und C. Müller (beide gesperrt) sowie ohne Beyeler, Bortis, T. Müller und Stauffer (alle U21). 52. Timeout Fricktal. Raphael Hänni (Fricktal) und Severin Merian (Mittelland) als beste Spieler ihrer Teams ausgezeichnet.

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks