18.
09.
2018
1. Liga Männer | Autor: Bern Capitals

Pflicht in Aarau erfüllt

Die Bern Capitals gewinnen gegen aufsässige Aarauer knapp mit 5:4.

Die Capitals starteten dominant und kontrolliert in die erste Meisterschaftspartie. Aarau hatte Mühe mit dem Tempo der Berner und verzeichnete kaum Ballbesitz. Dies wiederspiegelte sich schnell auch im Resultat und die Capitals belohnten sich mit zwei frühen Toren. Trotz weiteren guten Möglichkeiten bis zur ersten Pause blieb es beim eher zu knappen Vorsprung.

Im zweiten Drittel stellte die Überzahlformation die Weichen mit dem dritten erfolgreichen Abschluss früh auf Sieg und es schien als verkäme dieser Freitagabend zu einem gemütlichen Feierabendspiel. Und in etwa so traten die Hautpstädter in der Folge teilweise auch auf. Ein bisschen Nonchalence hier, einen Schritt weniger da und schon rochen die Hausherren Lunte. Nur noch mit dem Minimalvorsprung ging es ins letzte Drittel.

Und auch hier blieb das Bild ähnlich, die Caps zwar eigentlich überlegen, Aarau aber viel energischer und zielstrebiger. Somit reichte es aus Berner Sicht zwar zu drei wichtigen Punkten, nicht aber zu einem souveränen Auswärtssieg. Weiter geht es in der Meisterschaft bereits nächste Woche mit einer Doppelrunde.

Am Freitag um 20:30 Uhr gastiert in der Mooshalle Gümligen der starke Aufsteiger Frutigen und am Sonntag reisen die Capitals ins Fricktal.


Team Aarau - Bern Capitals 4:5 (0:2, 2:1, 2:2)
Schachenhalle, Aarau. 119 Zuschauer. SR Gyger/Würmlin.
Tore: 4. L. Hählen (R. Kohler) 0:1. 6. N. Wälti (M. Dumauthioz) 0:2. 22. F. Hess (N. Wälti) 0:3. 28. P. Merki (D. Studer) 1:3. 36. L. Romer (R. Basler) 2:3. 43. S. Schneiter (N. Wälti) 2:4. 45. P. Stark (L. Romer) 3:4. 55. S. Schneiter (N. Wälti) 3:5. 55. S. Colombo (M. Stoltenberg) 4:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Team Aarau. 1mal 2 Minuten gegen Bern Capitals.
Bern Capitals: Nydegger; Schwab, Dumauthioz; Wälti, Hess, Schneiter; Brugger, Wieland; Coray, Danuser, Sutter; Kummer, Wanzenried; Wehrli, Hählen, Kohler; Baumann, Mühlematter.
Bemerkungen: Bern Capitals ohne Steiner, Buchser, Cueni (alle nicht eingesetzt), Rolli, Vischer (beide rekonvaleszent), Haussener (verletzt). Wälti als bester Spieler ausgezeichnet.

 

 

 

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks