30.
11.
2014
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Pflichtsieg gegen Bern Capitals

Das UHT Schüpbach hat das 1.-Liga-Auswärtsspiel gegen die Bern Capitals mit 8:4 gewonnen.

Im Spiel der Bern Capitals gegen das UHT Schüpbach war die Favoritenrolle klar verteilt. Die Stadt-Berner vermochten in dieser Saison erst zweimal zu reüssieren, während die Emmentaler um den Titel in der ersten Gruppe der 1. Liga mitspielen.

Die ersten Szenen gehörten den Schüpbachern, welche bereits in den ersten Minuten einige hochkarätige Chancen herausspielten. Danach kamen aber auch die Capitals besser ins Spiel und wurden oftmals gefährlich vor dem Schüpbacher Tor, welche dem Gegner zu viel Platz liessen. Deshalb gelang es dem Heimteam, den Skore zu eröffnen. Stucki glich kurze Zeit Später nach einem Freistoss aus. Schüpbach liess aber nach wie vor zu viele Chancen zu, so dass das 2:1 für die Hauptstädter fiel. Die Führung hielt nicht lange – J. Wüthrich haute das Ding eine Minute später gleich wieder ins Tor des Heimteams. Galli war es dann, der die erstmalige Führung noch vor der Drittels-Pause erzielte. Das erste Drittel war für die Schüpbacher zu ausgeglichen, indem der Gegner zu viele Konter fahren konnte.

Im Mitteldrittel verschwendete das Heimteam zu viel Energie mit reklamieren und provozieren, so dass die spielerische Qualität litt. Schüpbach von nun an deutlich mit der Überhand, liess weniger Chancen zu und konnte durch M. Kiener und später Galli einen durchaus verdienten Drei-Tore-Vorsprung erzwingen.

Im letzten Drittel versuchten die Bern Capitals mehr Druck aufzubauen. Etwas wie den Anschluss kreierten die Berner während einem Durcheinander vor dem Gästetor, bei dem diese zu wenig aggressiv agierten. In der Folge scheiterten die Capitals an sich selbst, indem sie erstens ihre Chancen ausliessen und zweitens ein teilweise rüdes und unfaires Spiel aufzogen. So war relativ klar, dass es in diesem Spiel nicht mehr spannend werden würde. D. Kiener erhöhte in der 53. Minute nach einem schön herausgespielten Tor zum 6:3, Stucki relativ unbedrängt und mit einem schönen Schuss drei Minuten Später auf 7:3. Zum Schluss dann auf beiden Seiten noch je ein Tor zum verdienten Endresultat 8:4

Schüpbach war in diesem Spiel die bessere Mannschaft. Die Capitals zeigten zwischendurch gute Ansätze, schnitten allerdings punkto Fairness erneut schlecht ab und verschwendeten zu viel Energie in Trashtalk, Provokationen und Unsportlichkeiten. Nächstes Wochenende steht das Spitzenspiel gegen Lok Reinach vor der Tür, wo wichtige Punkte um den Gruppensieg verteilt werden.


Bern Capitals - UHT Schüpbach 4:8 (2:3, 0:2, 2:3)
Moos, Gümligen. - 60 Zuschauer. - SR Schaffter/Schläppi.
Tore: 7. Stern (Kunz) 1:0. 13. Stucki (Fontana) 1:1. 17. Rosolen (Wegmüller) 2:1. 18. Wüthrich 2:2. 19. Michael 2:3. 29. Kiener (Siegenthaler) 2:4. 36. Michael (Arm) 2:5. 43. Kohler 3:5. 53. Kiener (Habegger) 3:6. 56. Stucki 3:7. 56. Cueni (von Gunten) 4:7. 56. Kiener (Michael) 4:8.
Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Bern Capitals. 3mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach.
Schüpbach: H.P. Wüthrich, T. Lüthi,  Mosimann; Fontana, Arm, Fankhauser; Schärer, S. Arn; Siegenthaler, Galli, D. Kiener; Löffel, M. Engel; Habegger, Zaugg; M. Kiener, Bättig, Stucki, J. Wüthrich, K. Wüthrich.
Bemerkungen:. Schüpbach ohne Steffen (verletzt), Stettler, Aeschbacher, Hofer, S. Lüthi, J. Arn, Küenzli, T. Engel und Wittwer (alle überzählig).

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks