09.
12.
2014
1. Liga Männer | Autor: UHC Laupen

Play-off-Plätze in weiter Ferne

In einem chancenreichen Spiel gegen die Regazzi Verbano UH Gordola zieht der UHC Laupen den Kürzeren. Das Spiel gestaltete sich lange Zeit ausgeglichen bis in der 45. Minuten den Tessinern die erneute Führung gelang. Das Spiel endete mit 7:3-Toren zu Gunsten des Heimteams.

Nachdem beide Mannschaften das erste Spiel der Rückrunde verloren haben, lautete die Devise für Beide: „Den ersten Vollerfolg in der Rückrunde zu feiern“. So starteten beide Teams verhalten in die Partie, die sich jedoch zum offenen Schlagabtausch entwickelte. Im ersten Abschnitt erzielten die Tessiner ein leichtes Chancenplus (2 Aluminiumtreffer) und gingen mit einem Doppelschlag innert 23 Sekunden mit 2:0 in Führung. Laupen reagierte und konnte sich auf den herben Dämpfer regenerieren – leider ohne zählbares. So hiess es nach dem ersten Drittel 2:0 zu Gunsten des Heimteam.

Da die Laupener die Pausenzeit überzogen, starteten sie mit einer 2-Minutenstrafe in den zweiten Abschnitt. Kurz vor Ablauf der Strafe gelang den Tessinern einen weiteren Treffer zum 3:0. Laupen reagierte wie schon im ersten Abschnitt stark auf den Rückschlag. Diesmal auch mit Erfolg.
In der 33. Spielminute verkürzte R. Kunz mit einem sehenswerten Drehschuss auf 3:1. 2 Spielminuten später gelang Jan Sigrist gar den Anschlusstreffer. Dies war gleich bedeutend wie den Pausenstand nach 40. Spielminuten.

Die Puste ging aus
Nach der Pause kam es noch besser für die Oberländer. Büsser düpierte den stark aufspielende Torhüter Bacciarini mit einem „Buebetrickli“ zum verdienten Ausgleichstreffer.
Die Freude war jedoch von kurzer Dauer. Die Laupener bauten nach dem Ausgleichstreffer vehement ab, so dass die Tessiner das Spieldiktat übernahmen. In einer lang ausgeglichen Partie zog die Regazzit Verbano UH Gordola von der 45. bis zur 55 Spielminute zum Schlussstand von 7:3-Toren davon.
Die Laupener konnten in den Schlussminuten nicht mehr reagieren, wobei die Tessiner nicht mehr wollten.


Regazzi Verbano UH Gordola - UHC Laupen 7:3 (2:0, 1:2, 4:1)
Halle CST, Tenero Zuschauer 150 Schiedsrichter Bischof / Kink
Tore: 7. Castellani 1:0    8. Agustoni (Zalesny) 2:0    22. Castellani (Eberli (Ausschluss Wälti)) 3:0    33. R. Kunz (Honegger) 3:1    36. Sigrist 3:2    43. Büsser (R. Keller) 3:3    45. Prato (Zalesny) 4:3    50. Mertha (Zalesny) 5:3    54. G. Maddalena (Losa) 6:3    56. Castellani (Eberli (Ausschluss Deflorin) 7:3
Strafen: 1 x 2 Minuten gegen Regazzi Verbano UH Gordola 2 x 2 Minuten gegen UHC Laupen
UHC Laupen: Umbricht, Stöckli, Y. Kunz, Keller, Beutler, Sigrist, Grütter, Wälti, Eisenbart, R. Kunz, Deflorin, Büsser, Honegger, Brunner, M. Treichler, R. Treichler.
Regazzi Verbano: UH Gordola Bacciarini, Breda, Marinelli, Prato, Dedini, Frapolli, Vitali, Mertha, Losa, Zalesny, Bosia, Balestra, Castellani, Maddalena, Chiappella, Agustoni, Arosio, Klapita, Eberli, Pellegrini.

 

Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab
Die Zuger Highlands gewinnen in Konolfingen und brauchen nur noch einen Sieg, um die Aufstiegsspiele zur NLB zu erreichen. Die Legion Wasserschloss und das Team Aarau kennen... Zuger Highlands legen mit Break vor

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks