25.
09.
2018
1. Liga Männer | Autor: Bern Capitals

Rückschlag nach Chancentod-Festival

Eine Niederlage in Magden, so hatte man sich den Sonntag nicht vorgestellt... Die Bern Capitals starteten hochüberlegen in die Partie und warteten geduldig auf die sich bietenden Chancen. Trotz gefühlten 90% Ballbesitz belohnte man sich bis zur ersten Sirene mit nur einem Treffer.

Im zweiten Abschnitt verloren die Gäste den Faden während vier Minuten komplett. Kaum erklärbar wie die Hauptstädter dem vorbildlich kämpfenden Aussenseiter vier Tore in Serie auf dem Silbertablett servieren konnten. Coach Danuser meinte richtigerweise nach Spielende: "Gegen Malans oder Eggiwil kriegen wir keinen einzigen dieser Treffer, es fehlte einfach der hundertprozentige Fokus!" Mehr Grund zur Freude bot die Reaktion der Hauptstädter. Endlich war eine gewisse Zielstrebigkeit erkennbar und es gelang noch vor dem letzten Seitenwechsel den Spielstand wieder auszugleichen.

Die Devise für den Schlussabschnitt war klar, den Fokus beibehalten und mit dem nötigen Killerinstinkt die drei Punkte sichern. Wehrli mit seinem ersten Treffer im Fanionenteam machte den Anfang. Leider folgte keine Fortsetzung. Trotz Topchancen im Minutentakt schafften es die Berner nicht die Partie zu entscheiden. Und irgendwie war es bezeichnend für den heutigen Sonntag, dass die Fricktaler in der letzten Spielminute ohne Torhüter den Ausgleich egalisierten und die Capitals im Gegenzug noch zwei Mal eine 1 - 0 Situation vergaben.

In der Verlängerung bot sich dasselbe Bild. Fricktal kämpfte wacker und die Capitals füllten weiter ihr Sündenregister. Ein Register, welches im Penaltyschiessen bis zur letzten Seite gefüllt wurde.

So holten sich die Hauptstädter nur einen von drei budgetierten Punkten und kassierten vielleicht zur richtigen Zeit einen kleinen Schuss vor den Bug. Trotzdem gilt es anzumerken, dass die Leistung teils gar nicht so schlecht war, dies jedoch nicht über die geforderten 60 Minuten. Ausschlaggebend waren am Ende die fehlende Kaltblütigkeit vor dem gegnerischen Kasten und der unkonzentrierte Auftritt zu Beginn des Mitteldrittels.

Coach Danuser meinte nach der Partie: "Ein solches Spiel kann es in jeder Saison geben. Aber wenn immer möglich genau einmal!" Worte, denen wir uns anschliessen.

Weiter geht es am kommenden Sonntag mir der Playoff- Revanche in der heimischen Mooshalle gegen Schüpbach. Da dürfte niemand Extra- Motivation benötigen.

 


Unihockey Fricktal - Bern Capitals 6:5 n.P. (0:1, 4:3, 1:1, 0:0)
Halle Matte, Magden. 78 Zuschauer. SR Barile/Ziörjen.
Tore: 20. M. Coray (S. Schneiter) 0:1. 26. Y. Tanner (R. Hänny) 1:1. 28. N. Eckert (Eigentor) 2:1. 30. L. Lütold (A. Itin) 3:1. 30. R. Hänny 4:1. 33. D. Baumann (S. Schneiter) 4:2. 37. S. Righini (D. Danuser) 4:3. 40. M. Dumauthioz 4:4. 43. S. Wehrli 4:5. 59. R. Hänny (L. Lütold) 5:5.
Penaltyschiessen: M. Salzmann verschiesst. S. Righini verschiesst. R. Hänny verschiesst. F. Hess verschiesst. R. Welte trifft 1:0. M. Dumauthioz verschiesst. L. Lütold verschiesst. S. Schneiter verschiesst. A. Koch verschiesst. D. Danuser verschiesst.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Fricktal. 3mal 2 Minuten gegen Bern Capitals.
Bern Capitals: Nydegger; Kummer, Schwab; Coray, Sutter, Kohler; Wieland, Brugger; Baumann, Hess, Schneiter; Cueni, Duamtuthioz; Danuser, Hählen, Righini; Wehrli.
Bemerkungen: Bern Capitals ohne Vischer, Rolli, Haussener (alle verletzt), Wälti (abwesend), Steiner, Mühlematter, Buchser, Wanzenried (alle nicht eingesetzt). Schneiter als bester Spieler der Bern Capitals ausgezeichnet

 

 

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks