30.
09.
2014
1. Liga Männer | Autor: Red Devils March-Höfe Altendorf

Red Devils besiegen Herisau

Die Red Devils verbuchten in der zweiten Meisterschaftsrunde den zweiten Sieg. Zu Hause bezwangen die Schwyzer den UHC Herisau mit 8:6 – dies trotz eines katastrophalen Mitteldrittels.

Trainer Marco Molinari war am Ende zufrieden mit dem Spiel. Wieso auch nicht? Der zweite Saisonsieg war Tatsache, die nächsten drei Punkte im Trockenen. Zwischenzeitlich sah die Gemütslage Molinaris und aller, die es mit den Red Devils halten, allerdings deutlich anders aus. Grund dafür war ein richtig mieses Mitteldrittel, in welchem die Schwyzer - was die Defensivarbeit betrifft - den Vogel abschossen. Fünf Gegentore innerhalb einer Viertelstunde! Mit dem Verteidigen nahmen es die Red Devils für einmal nicht so genau. Man liess die Scharfschützen des UHC Herisau nach Belieben gewähren, und diese nahmen die Einladung dankend an.

Vorne top – hinten flop
Im Startdrittel lief für die Red Devils noch alles nach Plan: Zweimal Buser und Huber steuerten die Tore zur 3:1-Führung bei. Die Devils schienen das Spielgeschehen im Griff zu haben, erst recht als Roger Züger kurz nach Wiederanpfiff zum 4:1 traf. Der Leistungseinbruch, der dann folgte, betraf zum Glück nur die Defensivarbeit. Das Spiel nach vorne funktionierte weiterhin gut. Im Powerplay schossen Vogt und Jud weitere Tore für das Heimteam, so dass der Spielstand bei der zweiten Pause, trotz der angesprochenen fünf Gegentore, immerhin ausgeglichen war.

Mit blauem Auge davongekommen
Im Schlussabschnitt fingen sich dann die Red Devils wieder auf. Jud schoss bald den erneuten Führungstreffer, auf den der UHC Herisau keine Antwort mehr wusste. Heikle Phasen hatte der Favorit aber trotzdem noch zu überstehen, so etwa fast eineinhalb Minuten doppelte Unterzahl. Erst das 8:6 Marcel Zügers drei Minuten vor Schluss sorgte für Beruhigung der arg strapazierten Devils-Nerven. Diesen Vorsprung brachten die Hausherren über die Zeit und feierten so den zweiten Saisonsieg. Der Erfolg war nicht unverdient, denn über weite Strecken waren die Red Devils spielbestimmend und erarbeiteten sich mehr Torchancen als der Gegner. Der lasche Auftritt im Mitteldrittel blieb unbestraft, doch die Red Devils tuen gut daran, die richtigen Lehren daraus zu ziehen.

Red Devils - UHC Herisau 8:6 (3:1, 3:5, 2:0)

Mehrzweckhalle, Altendorf. 116 Zuschauer. SR Staub/Zumbühl.

Tore: 4. Buser (Marcel Züger) 1:0. 15. Waldvogel (Eschbach) 1:1. 16. Buser 2:1. 16. Huber (Keller) 3:1. 21. Roger Züger (Marcel Züger) 4:1. 25. C. Huber 4:2. 29. C. Huber 4:3. 32. Vogt (Marcel Züger) 5:3. 34. Knecht (Waldvogel) 5:4. 36. Meier 5:5. 39. Jud (Vogt) 6:5. 40. Löhrer (Eschbach) 6:6. 42. Jud (Schnyder) 7:6. 57. Marcel Züger 8:6. 

Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Red Devils. 3mal 2 Minuten gegen UHC Herisau.
Red Devils: Mäder; Vogt, Marty; Keller, Gnos; Rüttimann, Friedlos; Buser, Roger Züger, Marcel Züger; Jud, Schnyder, Huber; Bamert, Fagagnini, Wildhaber; Horath Hess, Schellenberg, Eggler
Bemerkungen: Red Devils ohne Ruoss, Romer, Hürlimann und Kizkin (alle verletzt), und Patrick Züger (nicht spielberechtigt).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks