07.
01.
2019
1. Liga Männer | Autor: Red Lions Frauenfeld

Red Lions lassen wichtige Punkte liegen

Nachdem die Partie am Sonntagabend in der Kantihalle zwei Drittel lang ausgeglichen verlief, hatten am Ende die Zuger Highlands die Nase mit 5:8 Toren vorn. Im Kampf um die Playoff-Plätze gingen somit drei Punkte an einen direkten Konkurrenten.

Red Lions lassen wichtige Punkte liegen Die Red Lions hatten gegen die Highlands am Ende doch das Nachsehen. (Bild: Red Lions)

«Zusammengezählt hatten wir in diesem Match 20 gute Minuten», meinte Coach Ambühl nach der Partie. Während dieser Zeit vermochte der Gastgeber nicht nur mit dem Gegner mitzuhalten, sondern ihn phasenweise sogar zu dominieren - leider zu selten mit zählbarem Erfolg. So kam es, dass es den Lions nicht gelang, den Spielverlauf während ihrer Druckphase zu Beginn des Schlussabschnitts beim Spielstand von 5:5 in die richtigen Bahnen zu lenken. Stattdessen waren es die Zuger, die mit dem 5:6 den Gamewinner erzielten. Schliesslich folgte noch ein Tor in Unterzahl und ein Empty Netter der Gäste zum Schlussstand von 5:8.

Die ersten beiden Drittel waren zuvor ausgeglichen verlaufen. Die Highlands hatten gute Phasen, in denen sie jeweils vorlegten, die Lions ihrerseits vermochten aber immer wieder auszugleichen. Zwischenzeitlich war dies sogar ein drei Tore Rückstand, den Fabio Hari mit einem souveränen Penalty schliesslich wettmachte und dadurch die Anzeigetafel auf 5:5 stellte.

Wenn die Frauenfelder nun die Qualifikation für die Playoffs noch realisieren wollen, braucht es bei einem happigen Schlussprogramm - es warten noch die drei Tabellenführenden und das Tabellenschlusslicht - noch einige Punkte und strauchelnde Mitstreiter.


 

UH Red Lions Frauenfeld - Zuger Highlands 5:8 (2:2, 3:3, 0:3)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. 51 Zuschauer. SR Brändle/Scherrer.
Tore: 4. L. Loser (F. Barmet) 0:1. 9. A. Widmer (M. Gämperli) 1:1. 9. M. Limacher (A. Hotz) 1:2. 9. R. Fuchs (J. Olbrecht) 2:2. 22. C. Hagenbüchli (D. Schwendener) 2:3. 26. M. Limacher (P. Ackermann) 2:4. 29. M. Limacher (C. Hagenbüchli) 2:5. 31. P. Kressebuch (C. Krucker) 3:5. 38. A. Aerni (P. Kressebuch) 4:5. 39. F. Hari 5:5. 50. L. Loser 5:6. 56. D. Meier 5:7. 60. D. Meier 5:8.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld. 1mal 2 Minuten gegen Zuger Highlands.

 

 

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks