29.
10.
2018
1. Liga Männer | Autor: Red Lions Frauenfeld

Red Lions unterliegen Highlands deutlich

Für die erste Partie nach der zweiwöchigen Natipause mussten die Löwen in den Kanton Zug reisen. Die Frauenfelder waren über weite Strecken zu harmlos und kassierten so eine letztendlich klare Niederlage mit 6:10. Einzig das Schlussdrittel lässt für die nächsten Partien Hoffnung aufkommen.

Als die Löwen in der 45. Spielminute zur ihrer Aufholjagd ansetzten und die Tormaschinerie langsam aber sicher in die Gänge kam, sahen sie sich schon mit einem 1:9-Rückstand konfrontiert. Trotz der fünf Tore im letzten Drittel gelang es den Gästen somit nicht mehr, den Gegner nervös zu machen.

Einen Grossteil der Hypothek handelten sich die Löwen bereits im ersten Spielabschnitt ein. Die Zuger Highlands legten los wie die Feuerwehr und überfuhren die Frauenfelder regelrecht. Es dauerte nicht einmal eine Minute, bis sie das Skore eröffneten. Auf das 3:0 der Zuger vermochten die Reds zwar noch mit ihrem ersten Treffer zu reagieren, danach hatten sie für längere Zeit aber nichts mehr zu bejubeln. Zwar waren die Gastgeber nicht über alle Zweifel erhaben, jedoch gelang es ihnen immer wieder mit Kontern und Pässen in den Slot gefährlich zu werden und erhöhten so ihren Vorsprung kontinuierlich.

Da auch das Umstellen auf zwei Blöcke nicht den gewünschten Effekt mit sich brachte, liefen die Löwen am Schluss mit drei teilweise neu formierten Linien auf. Die Equipe um Headcoach Favazzo konnte so befreiter aufspielen und zumindest noch etwas für das Torverhältnis machen.

Leider blieben mit dieser Niederlage wertvolle Punkte im engen Kampf um die Playoff-Plätze liegen. Die nächste Gelegenheit diesbezüglich wieder etwas gut zu machen, kommt bereits am nächsten Samstag. Dann treffen die Löwen auf das zu favorisierende Spitzenteam aus Bülach.


 

Zuger Highlands - UH Red Lions Frauenfeld 10:6 (5:1, 3:0, 2:5)
Sporthalle Hofmatt, Oberägeri. 56 Zuschauer. SR Kohli/Kuhn.
Tore: 1. J. von der Pahlen (C. Hagenbüchli) 1:0. 3. M. Limacher 2:0. 7. C. Kälin (M. Limacher) 3:0. 7. C. Krucker (F. Ullmann) 3:1. 8. F. Barmet (E. Ulli) 4:1. 16. M. Schuler (M. Limacher) 5:1. 21. M. Merz (F. Bär) 6:1. 38. M. Limacher (R. Winet) 7:1. 40. M. Limacher (R. Winet) 8:1. 44. M. Schuler (D. Schwendener) 9:1. 49. A. Aerni (J. Olbrecht) 9:2. 53. D. Knup 9:3. 55. C. Krucker (P. Kressebuch) 9:4. 56. Eigentor 10:4. 57. D. Knup 10:5. 60. S. Wenk (J. Clement) 10:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zuger Highlands. 3mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.

 

 

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks