19.
03.
2012
1. Liga Männer | Autor: Ad Astra Sarnen

Sarnen - Aergera

Ad Astra Sarnen hat am Samstag die Qualifikation mit einem 8:5-Erfolg gegen Aergera Giffers-Marly erfolgreich abgeschlossen. Damit kehrten die Sarner nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge auf die Siegerstrasse zurück.

Es war allerdings keine berauschende Leistung, die Ad Astra vor immerhin 230 Zuschauern in der Dreifachhalle bot. Die wohl beste Phase der Partie hatten die Obwaldner nach rund der Hälfte des Startdrittels, als sie innerhalb von sechs Minuten einen 0:1-Rückstand in eine 3:1-Führung verwandelten. Und als Björn von Rotz in der 25. Minute auf 4:1 erhöhte, schien die Entscheidung zu Gunsten der Obwaldner gefallen. Ad Astra liess fortan jedoch jegliche Überzeugung im eigenen Auftritt vermissen und baute merklich ab. Die Gäste wussten diese schwache Phase der Sarner zu nutzen und egalisierten in der 43. Minute das Score zum 4:4. Der Ausgleich war für Ad Astra definitiv ein Weckruf - praktisch im Gegenzug brachte von Rotz seine Farben wieder in Führung. „Die Reaktion nach dem Ausgleich war gut. Wir dürfen den Gegner aber nicht nochmals herankommen lassen", befand der Trainer Jörgen Sjöstedt nach dem Spiel. Dank dem Sieg über Giffers - dem insgesamt 16. Erfolg im 18. Spiel - tankte Ad Astra Moral für die Aufstiegs-Play-offs gegen Lok Reinach, die am 31. März mit einem Heimspiel beginnen. Es war am Samstag indes allen klar, dass Ad Astra sich steigern muss, will man den Aufstieg NLB schaffen.


Ad Astra Sarnen - Aergera Giffers-Marly 8:5 (3:1, 1:2, 4:2)
Dreifachhalle, Sarnen. - 230 Zuschauer. - SR Küenzi/Zähnler.
Tore: 7. Schmid (Gauch) 0:1. 13. Ming (Eronen) 1:1. 13. von Rotz (D. Durrer) 2:1. 19. von Rotz (Schöni) 3:1. 25. von Rotz (Schöni) 4:1. 37. Gauch (Stempfel) 4:2. 39. V. Vonlanthen (Y. Vonlanthen) 4:3. 43. Waeber (Kaeser) 4:4. 44. Schöni (von Rotz) 5:4. 51. J. von Wyl (Schöni) 6:4. 52. Y. Vonlanthen (Waeber) 6:5. 53. Berwert (Eronen) 7:5. 60. (59:54) Schöni (Berwert) 8:5.
Strafen: keine Strafen gegen Ad Astra Sarnen. keine Strafen gegen Aergera Giffers-Marly.
Ad Astra: Krummenacher; Eronen, Berwert; Durrer, Beroggi; Amstutz, Christen, Ming; von Rotz, Zurmühle, Schöni; Läubli, Berchtold, Kiser; Odermatt, M. Schöni, von Wyl.
Bemerkungen: Ad Astra ohne Bucheli, Haas (beide Ersatz), Lengen, Widmer (beide verletzt) und Britschgi (überzählig).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks