01.
03.
2015
1. Liga Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Schmucki erlöst Flames nach 59:59

Die Jona-Uznach Flames gewannen das erste Playoff-Halbfinalspiel gegen Bülach Floorball nach einer Aufholjagd spektakulär mit 6:5. Mario Schmucki erlöste seine Farben mit seinem Kontertor in Unterzahl eine Sekunde vor Schluss.

Schmucki erlöst Flames nach 59:59 Goldener Treffer: Mario Schmucki trifft eine Sekunde vor Schluss (Bild Jona-Uznach Flames)

Ein sehr ausgeglichenes Spiel bekamen die 167 Zuschauer in Uznach zu sehen. In den Startminuten war die Partie sehr hektisch, was zu Chancen auf beiden Seiten führte. Umso erstaunlicher war es, dass in den ersten 20 Minuten lediglich ein Tor zu bestaunen war. Eine sehr hart geführte Partie brachte immer wieder gehässige Situationen und viele Strafen. Je viermal mussten die Unparteiischen einen Spieler auf die Strafbank schicken. Nach 17 Minuten sassen beide Mannschaften grade eine solche Strafe ab, als Wellauer nach einem Ballgewinn in der Mittelzone mit einem sehenswerten Schuss zum 1:0 traf.

Der Start ins zweite Drittel missriet den Gastgebern völlig. Nach drei Minuten hatte Bülach die Partie bereits gedreht. Zuerst Henry nach einem katastrophalen Fehlpass im Spielaufbau der Joner und nur wenig später Meier mit einem schönen Schuss nach einem Konter erzielten die ersten Zürcher Tore. In dieser Phase leisteten sich die Jona-Uznach Flames zu viele Unkonzentriertheit im Spielaufbau, was zu gefährlichen Konter für Bülach Floorball führte. Es spricht für Jona-Uznach, dass sie aber auch in dieser Phase immer eine Antwort bereit hatten. Topskorer Schmucki glich die Partie in Überzahl (32.) wieder aus. Und auch die neuerliche Zürcher Führung (37.) hatte nur gerade 90 Sekunden bestand. Ebinger war mit einem flachen Weitschuss erfolgreich.

Aufgrund einer ärgerlichen Strafe mit der Sirene konnte Bülach in Überzahl in die entscheidenden 20 Minuten starten. Diese nutzten sie prompt und gingen sechs Sekunden vor Ablauf der Strafe erneut in Führung. Auch die Reduktion auf zwei Linie bei Jona-Uznach brachte zuerst noch nichts Zählbares ein. Im Gegenteil, Sigrist erhöhte völlig alleine im hohen Slot auf 3:5. Nun drückten die Gastgeber aber vehement auf den Anschlusstreffer. Ein Doppelschlag fünf Minuten vor Ende des Spiels durch Kölliker und Jud brachte Jona-Uznach wieder zurück ins Spiel. Bülach wankte, fiel aber nicht und konnte kurz vor Schluss durch eine hart gepfiffene Strafe (59.) sogar nochmals in Überzahl agieren. Dort lief Schmucki nach einem abgefangenen Ball alleine aufs Bülacher Tor und erzielte eine Sekunde vor Schluss den vielumjubelten Siegtreffer für die Jona-Uznach Flames.

Der Sieg fiel schlussendlich sehr glücklich aus, war aber sicher nicht gestohlen. Wie Eberle in der zweiten Pause sagte: "Wir müssen nur ein Tor mehr schiessen als Bülach".


Jona-Uznach Flames - Bülach Floorball 6:5 (1:0, 2:3, 3:2)
Haslen, Uznach. - 167 Zuschauer. - SR Britschgi/Gasser.
Tore: 18. Wellauer 1:0. 22. Henry 1:1. 23. J. Meier (Sigrist) 1:2. 32. Schmucki (Kölliker/Ausschluss Schlittler) 2:2. 37. Maier (Joller) 2:3. 39. Ebinger (Eberle) 3:3. 42. J. Meier (Müller/Ausschluss Fasol) 3:4. 51. Sigrist (J. Meier) 3:5. 55. Kölliker 4:5. 56. Jud (Kölliker) 5:5. 60. (59:59) Schmucki (Ausschluss Wellauer!) 6:5.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames. 4mal 2 Minuten gegen Bülach Floorball.
Jona-Uznach: Kägi, Bernet, Muggli, Thoma, Unholz, Ebinger, Berzel, Wellauer, Ledermann, Kölliker, Schmucki, Heyne, Jud, M. Müller, Eberle, Fasol, D. Müller, Swoboda, Gisler, Lüttinger.
Bülach: Zolliker, Rutschmann, Joller, Schlittler, D. Müller, Sigrist, Wüst, Maier, Matzinger, Böni, Meier, Siegenthaler, Schellenberger, Bosshardt, Urech, Nägeli, Berger, Stegemann, Bailer, Henry.
Bemerkungen: Flames ohne Kessler, Kistler, Weber (überzählig), Levy (abwesend), Rink und Guyer (Ausland) - 29.11 Time-Out Jona-Uznach. 55.57 Time-Out Bülach.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks