25.
11.
2014
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbach bezwingt auswärts Luzern

Dank einer soliden Teamleistung schlägt Schüpbach auch das heimstarkte Unihockey Luzern schlussendlich verdient mit 7:4 und hält mit diesem Sieg den Anschluss zum erstplatzierten Reinach.

In der Startphase lieferten sich die beiden Teams ein Duell auf Augenhöhe. Nach einem Abschluss von Schärer wurde der Ball durch einen Luzerner unhaltbar zum 1:0 ins eigene Tor abgelenkt. Luzern antwortete postwendend und glich in der 9. Minute zum 1:1 aus. Nach einem tollen Abschluss durch Aeschbacher gingen die Gäste wiederum in Führung – 2:1. In den folgenden Minuten hatten die Leuchtenstädter ihre beste Phase und konnten bis zur Pause das Resultat drehen und mit einer 3:2-Führung in die Pause gehen. In einem ausgeglichenen Startdrittel mit Chancen auf beiden Seiten behielt somit das Heimteam das bessere Ende für sich.

Zu Beginn des zweiten Drittels verpassten die Luzerner, den Vorsprung auszubauen. Nach einem schönen Zusammenspiel erzielte Galli das 3:3 (24.). In den folgenden Minuten war Schüpbach das spielstarkere Team, ohne jedoch zwingende Chancen herauszuspielen. Die 4:3 Führung für Schüpbach erzielte Arm im Powerplay mit einem schönen Schuss in die nahe Ecke (37.).

Im letzten Drittel gelangen den Emmentaler zwei weitere Tore durch Siegenthaler und Bättig zur 6:3 Führung. Nach 57 Minuten verkürzte Luzern wieder auf 4:6. Luzern spielte fortan ohne Torhüter und Aeschbacher traf zum Schlussresultat von 7:4 ins leere Tor (59.). Mit einer geschlossenen und soliden Teamleistung konnten somit drei weitere Punkte ins Emmental mitgenommen werden. Luzern war in den ersten 20 Minuten zwar die leicht bessere Mannschaft, nahm danach aber ein paar Strafen zu viel und verpassten es so die Emmentaler in ernsthafte Schwierigkeiten zu bringen.


Unihockey Luzern  – UHT Schüpbach 4:7 (3:2,0:2,1:3)
Hofmatt Meggen. - 30 Zuschauer. - SR Baumberger/Schuler.
Tore: 7. Schärer 0:1. 9. Bobst (Jeffrey) 1:1. 13. Aeschbacher (Habegger) 1:2. 13. Schürch (Imfeld) 2:2. 18. Zellweger (Bobst) 3:2. 24. Galli (Siegenthaler) 3:3. 37. Arm (Galli) 3:4. 45. Siegenthaler (Galli) 3:5. 51. Bättig (Habegger) 3:6. 57. Machala (Lingg) 4:6. 59. Aeschbacher 4:7.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Unihockey Luzern. 3mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach.
Schüpbach: Thomas Lüthi, Stettler; T. Engel, Mosimann; Fontana, Arm, Fankhauser; Schärer, J. Arn; Siegenthaler, Galli, D. Kiener; Löffel, M. Engel; Habegger, Aeschbacher, Zaugg; M. Kiener, Bättig, Stucki.
Bemerkungen: Schüpbach ohne Steffen (verletzt), Hanspeter Wüthrich, J. Wüthrich, K. Wüthrich, Hofer, S. Lüthi, S. Arn, Küenzli und Wittwer (alle überzählig).

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks