27.
10.
2014
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbach bezwingt die Vipers

In einem Spiel mit wenig Strafen konnte Schüpbach den Gruppenneuling Vipers InnerSchyz mit dem ehemaligen Schüpbacher Torhüter Anderegg mit 8:4 bezwingen. Vorallem die Linie mit Galli/Siegenthaler brillierte mit schön herauskombinierten Toren.

Nach der dürftigen Leistung gegen Waldenburg wollten die Schüpbacher eine Reaktion zeigen und starteten mit viel Druck aufs Tor der Gäste. Die Chancenauswertung liess zu Beginn aber zu wünschen übrig. Mit einem Doppelschlag in der elften Spielminute durch Galli und Hofer führte Das Heimteam verdient mit 2:0. Eine Unachtsamkeit bei einem Freistoss führte zum 2:1 Anschlusstreffer. Schüpbach war in diesem Drittel optisch klar überlegen, vermochte jedoch das Skore nicht weiter auszubauen.

Im zweiten Drittel bauten die Schüpbacher gleich zu Beginn den Vorsprung wieder auf Zwei-Tore aus durch Siegenthaler - 3:1. Die Vipers InnerSchwyz tauchten kaum gefährlich vor dem Tor auf und so war es erneut der bestens aufgelegte Galli, welcher auf 4:1 erhöhen konnte. Vor der Pause waren es dann wieder die Schwyzer, welche zum 4:2 trafen. Nach einer schönen Ballstafette verwertete Arm nach wenigen Sekunden im letzten Drittel zum 5:2.

Nun folgte die stärkste Phase der Gäste - das Heimteam machte es den Schwyzern aber auch einfach. Innert drei Spielminuten verkürzten die Vipers auf 5:4 und es wurde entgegen dem Spielverlauf nochmals spannend. Schüpbach schaltete wieder einen Gang hoch und Galli markierte mit seinem dritten Treffer an diesem Abend das 6:4. Nun war der Bann endgültig gebrochen. Mit schönen Kombinationen, abgeschlossen von Siegenthaler erhöhte das Heimteam zwei Zeigerumdrehungen später auf 7:4. In der 60. Spielminute fand ein abgelenkter Schuss von J. Arn den Weg ins Tor zum 8:4 Endstand.

Die Emmentaler zeigten über weite Strecken eine gute Partie, scheiterten aber häufig am stark aufspielenden Torhüter der Gäste. Nach dem Spiel meinte Fontana: „Ich kam mir heute vor wie der dritte Schiedsrichter und hatte immer beste Sicht auf die Tore von Galli/Siegenthaler". Am nächsten Sonntag braucht es im Heimspiel gegen die Hornets eine ähnlich gute Leistung um die nächsten drei Punkte einzufahren.


UHT Schüpbach - Vipers InnerSchwyz 8:4 (2:1,2:1,4:2)
BOE Zollbrück. - 102 Zuschauer. - SR Berchtold/Küenzi.
Tore: 11. (10.07) Galli (Siegenthaler) 1:0. (10.37) 11. Hofer 2:0. 13. Koller (Amacher) 2:1. 21. Siegenthaler (Galli) 3:1. 36. Galli (Siegenthaler) 4:1. 40. Amacher (Jurcik, Ausschluss Wüthrich) 4:2. 41. Arm (Steffen) 5:2. 46. Gwerder (Amacher) 5:3. 49. Smida 5:4. 50. Galli 6:4. 52. Siegenthaler (Galli) 7:4. 60. (59:05) Arn (Fontana) 8:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach. 1mal 2 Minuten gegen Vipers InnerSchwyz.
Schüpbach: Hanspeter Wüthrich, Stettler; T. Engel, Löffel; Steffen, Arm, J. Wüthrich; Schärer, J. Arn; Fontana, Siegenthaler, Galli; Mosimann, M. Engel; Hofer, Bättig, S. Lüthi; Habegger, D. Kiener, S. Arn.
Vipers: Anderegg; Beeler, Trutmann, Marc Schuler, Jurcik, Bachmann; von Euw, Marco Regli, Amacher, Koller, Gwerder; Andreas Schuler, Purtschert, Heinzer, Huser, Bünter; Smida, Auf der Maur, Fassbind
Bemerkungen: Schüpbach ohne Aeschbacher, Fankhauser (verletzt), Stucki
(krank), Thomas Lüthi, K. Wüthrich, M. Kiener, Zaugg, Küenzli und Wittwer (alle überzählig), Vipers ohne Ott, Risi, Näpflin, Kopecky und Winet. - Schussverhältnis 38:19.  

Share
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks