13.
10.
2014
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbach bezwingt Lieblingsgegner

Am Sonntagabend traf der UHT Schüpbach in der Ballsporthalle Zollbrück auf den letztjährigen Qualifikationssieger Unihockey Fribourg. In einem packenden und engen Spiel setzten sich die Emmentaler schlussendlich knapp mit 6:4 durch und feierten somit ihren dritten Meisterschaftssieg in Folge.

Heimteam Schüpbach startete engagiert in die Partie und tauchte bereits in der ersten Minute zwei Mal gefährlich vor dem Tor auf - vorerst jedoch ohne Erfolg. Nach zeh Minuten eröffnete Galli das Skore nach einem schönen Zuspiel von Kiener. Mit einer verdienten 1:0 Führung ging der UHT Schüpbach in die erste Drittels Pause. Der gute Start der Emmentaler ins zweite Drittel wurde dieses Mal belohnt. Erneut traf Galli mit einem überraschenden und präzisen Schuss zur 2:0 Führung. Fribourg spielte nun noch aggressiver und erhöhte den Druck kontinuierlich. Nach 32 Minuten verkürzte Fribourg auf 2:1. Nur zwei Minuten später fasste sich Engel ein Herz und konnte die Zwei-Tore Führung wieder herstellen. Fribourg reagierte noch in derselben Minute und verwerteten einen Konter aus dem Lehrbuch zum 3:2 Zwischenstand.

Im letzten Abschnitt waren es erneut die Freiburger, welche in der 46. Minute trafen - 3:3. In der spannenden Schlussphase vergab Unihockey Fribourg zwei gute Chancen um in Führung zu gehen. Nach einer schönen Freistoss-Variante legte Galli zu Fontana auf, welcher keine Mühe hatte das 4:3 zu erzielen für die Einheimischen. Fribourg nahm nun den Torhüter raus und wiederum war es Fontana der in der 60. Minute zum 5:3 traf. Die Saanestädter gaben nicht auf und verkürzten 13 Sekunden vor Schluss auf 5:4. Danach war es Steffen vorbehalten erneut ins leere Tor zu treffen für das UHT Schüpbach zum Endstand von 6:4.

Es war ein sehr ausgeglichenes, emotionales, hochstehendes und intensives Spiel, das auch auf die andere Seite hätte kippen können. Am nächsten Samstag steht für Schüpbach das Auswärtsspiel gegen die Waldenburger Eagles auf dem Programm.


UHT Schüpbach - Unihockey Fribourg 6:4 (1:0, 2:2, 3:2)
BOE Zollbrück. - 127 Zuschauer. - SR Betrisey/Bosia
Tore: 10. Galli (D. Kiener) 1:0. 23. Galli (Stucki) 2:0. 32. Köstinger (Hayoz) 2:1. 34. M. Engel 3:1. 34. Stirnimann (E. Aerschmann) 3:2. 46. B. Aerschmann (E. Aerschmann) 3:3. 58. Fontana (Galli) 4:3. 60. (59:27) Fontana 5:3. 60. (59:47) Hayoz (Jungo) 5:4. 60. (59:57) Steffen 6:4.
Strafen: je 2mal 2 Minuten.
Schüpbach: Hanspeter Wüthrich, Thomas Lüthi; T. Engel, Stucki; D. Kiener, Siegenthaler, Galli; Mosimann, M. Engel; Steffen, M. Kiener, Fankhauser; Schärer, J. Arn; Hofer, Zaugg, Arm; Fontana, Löffel, Bättig.
Bemerkungen: Schüpbach ohne Aeschbacher (verletzt), Stettler, S. Arn, S. Lüthi, Habegger, J. Wüthrich, K. Wüthrich, Küenzli und Wittwer(alle überzählig).

 

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks