29.
10.
2018
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbach gewinnt souverän

Die Natipause scheint dem UHT Schüpbach gut getan zu haben. Gegen Aarau gewinnen die Emmentaler gleich mit 9:3.

Schüpbach startete gut in das Heimspiel gegen das Team Aarau. Nach 3 Minuten spielte Rüegsegger den Ball vor das Tor der Gäste und ein Aarauer lenkte unhaltbar zum 1:0 ab. Nur zwei Minuten später nutzten die Gäste jedoch eine Unkonzentriertheit Schüpbachs zum Ausgleich. Die deutliche Überlegenheit der Gelbblauen konnten wenig später Marcel Hofer (2x) und Dolder zum frühen 4:1 nutzen. Nach einem Fehlgriff des Gästetorwarts war der endlich wiedergenesene Ivan Hofer zur Stelle und erzielte gar noch das 5:1 vor der ersten Pause. Im Mittelabschnitt plätscherte das Spiel lange vor sich hin, kein Team konnte sich entscheidend in Abschlussposition bringen.

Kurz vor der zweiten Pause tanzte ein Gästespieler durch die Abwehr Schüpbachs und traf zum 5:2. Gewillt, das starke Startdrittel zu bestätigen, kam das UHT aus der zweiten Pause. Doch trotz Chancen stand es auf einmal nur noch 5:3, das Spiel drohte zu kippen. Just in dem Moment trat dann aber erstmals die 3. Linie um Center Kohler in Erscheinung, dessen Weitschuss an Freund und Feind vorbei zum 6:3 ins Tor fand. Nun war der Widerstand Aaraus gebrochen und bis zur Schlusssirene trafen noch Stettler, Rüegsegger und abermals Ivan Hofer zum Schlussresultat von 9:3.


 

UHT Schüpbach - Team Aarau 9:3 (5:1, 0:1, 4:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 78 Zuschauer. SR Gosende/Spirig.
Tore: 3. Aarau (Eigentor) 1:0. 5. M. Merki 1:1. 7. M. Hofer (B. Sommer) 2:1. 14. S. Dolder (P. Bättig) 3:1. 15. M. Hofer (M. Schöpfer) 4:1. 18. I. Hofer (P. Rüegsegger) 5:1. 39. L. Romer (M. Geissler) 5:2. 44. D. Studer (M. Merki) 5:3. 48. Sa. Kohler (M. Mosimann) 6:3. 49. F. Stettler (D. Aeschbacher) 7:3. 53. P. Rüegsegger 8:3. 55. I. Hofer (P. Rüegsegger) 9:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach. 1mal 2 Minuten gegen Team Aarau.
Schüpbach: Lüthi, Megert; Sommer, Schärer, Stettler, M. Hofer, Schöpfer; Dolder, Bättig, I. Hofer, Rüegsegger, Müller; Stucki, K. Wüthrich, Kohler, Wälchli, Etter; Grossenbacher, Aeschbacher, Arm, M. Wüthrich, Mosimann. Schüpbach ohne: Keller, Gafner, Zürcher, Steffen, Löffel, Fankhauser (überzählig). Bestplayer Schüpbach: Rüegsegger.

 

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks