12.
10.
2020
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbach kantert Luzern nieder

Unihockey Schüpbach reagiert auf die Niederlage gegen Olten und besiegt Unihockey Luzern im zweiten Spield er Doppelrunde klar mit 12:3.

Schüpbach startete furios in die Partie gegen Unihockey Luzern. Bereits nach 21 Sekunden konnte 1. Liga-Debütant Hirschi den Ball das erste Mal im Luzerner Tor unterbringen. Nur knapp eine Minute später konnte Rüegsegger auf 2:0 erhöhen und wiederum nur einige Augenblicke später verwandelte Wüthrich einen Freistoss zum 3:0. Vier Sekunden nach dem Wiederanpfiff lag der Ball schon wieder hinter dem Luzerner Schlussmann. Hirschi konnte mit seinem zweiten persönlichen Treffer die Führung der Hausherren ausbauen. Bis zur Mitte des ersten Drittels gelang Schüpbach durch Salzmann und Grossenbacher noch zwei weitere Treffer und so stand es nach zehn gespielten Minuten bereits 6:0. Von Luzern kam im ersten Drittel des Spiels kaum Gegenwehr und sie bekundeten offensichtlich Mühe das von Schüpbach angeschlagene Tempo zu Folgen.

Das zweite Drittel begann wie das erste Drittel ebenfalls mit einem Tor von Hirschi. Mit seinem dritten Treffer an diesem Abend konnte er auf 7:0 erhöhen. Kurz nach Spielhälfte musste dann auch der Schüpbacher Torwart das erste Mal hinter sich greifen. Niffenegger konnte aber wenig später mit seinem Treffer zum 8:1 den sieben-Tore-Vorsprung für die Hausherren wiederherstellen. Schüpbach agierte nun in der Defensive nicht mehr mit letzter Konsequenz, deshalb kam Unihockey Luzern noch zu zwei weiteren Treffern und so endete das Mitteldrittel mit 8:3.

Im letzten Drittel «plätscherte» das Spiel mehrheitlich vor sich hin. Luzern konnte oder wollte nicht mehr und Schüpbach musste nicht mehr. Dank vier weiteren Schüpbacher Treffern durch Schärer, Hofer, Müller und Niffenegger endete dieses torreiche Spiel mit 12:3.

Schüpbach zeigte mit diesem souveränen Heimsieg eine starke Reaktion auf die beiden bitteren Niederlagen des letzten Wochenendes.


 

Unihockey Schüpbach - Unihockey Luzern 12:3 (6:0, 2:3, 4:0)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 82 Zuschauer. SR Müller/Schmutz.
Tore: 1. D. Hirschi (N. Niffenegger) 1:0. 2. P. Rüegsegger (M. Wüthrich) 2:0. 5. L. Wüthrich 3:0. 5. D. Hirschi (N. Niffenegger) 4:0. 8. F. Salzmann (S. Kohler) 5:0. 10. N. Grossenbacher (P. Rüegsegger) 6:0. 25. D. Hirschi (M. Hofer) 7:0. 32. G. Durrer 7:1. 36. N. Niffenegger (D. Hirschi) 8:1. 36. G. Durrer (O. Grönman) 8:2. 38. J. Uotila (J. Jeffrey) 8:3. 41. D. Schärer 9:3. 54. M. Hofer 10:3. 56. N. Müller 11:3. 60. N. Niffenegger (D. Hirschi) 12:3.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Luzern.
Schüpbach: Lüthi, Megert; Gerber, Hofer, Fankhauser, Niffenegger, Hirschi; Stucki, Grossenbacher, Schöpfer, M. Wüthrich, Rüegsegger; Schärer, L. Wüthrich, Salzmann, Müller, Kohler; Dolder, Niederhauser, Steffen, Wälchli, Aeschbacher. Schüpbach ohne Stettler, Sommer und Mosimann (alle verletzt).

 

 

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks