17.
03.
2014
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbach ringt Lok nieder

Mit etwas Glück und auch Können setzte sich Schüpbach verdient durch, waren sie doch über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft in dieser Serie.

Vor 241 Zuschauer und einer tollen Stimmung in der Ballsporthalle ging das UHT Schüpbach schön früh durch Aeschbacher nach einem schönen Zuspiel von Galli mit 1:0 in Führung. Eine Zeigerumdrehung später erhöhte Kiener mit seinem starken Zweikampfverhalten auf 2:0. In der Folge verpasste es Schüpbach auf 3:0 erhöhen. Entgegen dem Spielverlauf verkürzte Lok Reinach auf 2:1. Die Antwort der Schüpbacher liess nicht auf sich warten und nach einem weiteren Pfostenschuss trag wenig später der kaltblütige Aeschbacher zum 3:1. Nach dem Anschlusstreffer von Reinach zum 3:2 konnte Fontana nach einem Bilderbuch Konter ins leere Tor zum 4:2 einnetzen. Den Schlusspunkt im ersten Drittel setzte Siegenthaler im Powerplay zur komfortablen 5:2 Führung, welche aufgrund der Chancenverhältnis völlig in Ordnung ging. Im zweiten Drittel wurde versuchte Schüpbach das Spiel zu kontrollieren, was über weite Strecken gut gelang ehe Reinach durch den starken Merki erneut verkürzen konnte. Wenig später gelang Steffen nach einem weiteren Konter das 6:3.

Ein letztes intensives Drittel stand bevor und Reinach setzte nun alles daran um das Saisonende zu vermeiden. Mit einem Doppelschlag innert 7 Sekunden verkürzte Reinach auf 6:5. Schüpbach schwankte nun, fiel aber nicht und konnte durch Steffen den 2-Tore Vorsprung wiederherstellen. In der hektischen Schlussphase zeigten die Schüpbacher Nerven und kassierten wiederum innert 9 Sekunden 2 Tore - 7:7.

Ein Hitchcock Finale stand also bevor und der nächste Treffer wird wohl der entscheidende sein. Riesenjubel dann in der 60. Minute als Aeschbacher mit seinem dritten Treffer an diesem Abend das Game-Winning-Goal gelang und somit Schüpbach zum Meistertitel schoss.
Somit tritt das UHT Schüpbach an die Aufstiegsspiele zur NLB an, wo sie auf Bellinzona oder Davos treffen werden. Weiter geht es voraussichtlich am 29. März mit einem Heimspiel in der Best-of-Five Serie.


UHT Schüpbach - UHC Lok Reinach 8:7 (5:2, 1:1, 2:4)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. - 241 Zuschauer. - SR Berchtold/Küenzi.
Tore: 3. Aeschbacher (Michael) 1:0. 4. Kiener (Arn) 2:0. 7. Philipp Merki 2:1. 10. Aeschbacher (Siegenthaler) 3:1. 11. Hediger (Philipp Merki) 3:2. 17. Fontana (Steffen) 4:2. 20. Siegenthaler (Michael, Ausschluss Reinach) 5:2. 27. Philipp Merki (Frey) 5:3. 31. Steffen 6:3. 48. Näf (Wullschleger) 6:4. 48. Allamand (Wyder) 6:5. 50. Steffen (Arm) 7:5. 57. Philipp Merki (Allamand, Ausschluss Reinach) 7:6. 57. Byland (Frey) 7:7. 60. (59:14) Aeschbacher (Michael) 8:7.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Schüpbach. 2mal 2 Minuten gegen Reinach.
UHT Schüpbach: Hanpeter Wüthrich, Thomas Lüthi; Wyss, Janosch Arn; Siegenthaler, Galli, Aeschbacher; Löffel, Schärer; Arm, Steffen, Fontana; Mosimann, Engel; Moser Sven Arn, Kiener ; Simon Lüthi, Jonas Wüthrich, Kevin Wüthrich.
Reinach: Schaffner, Frank; Michael Gürber, Galliker, Wyder, Sommerhalder, Dünki, El Khatib, Byland, Wullschleger, Micha Hediger, Armin Frey, Philipp Merki, Michael Merki, Näf, Hänny, Andreas Frey, Möri, Allamand, Husi.
Bemerkungen: Schüpbach ohne Bättig (verletzt), Ivan Hofer und Marcel Hofer (Militär) sowie Künzli und S. Hirschi (überzählig). - 55:23 Time-Out Reinach. - Markus Aeschbacher (Schüpbach) als bester Spieler ausgezeichnet.

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks