15.
09.
2020
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbach schlägt Baden-Birmenstorf

Schüpbach startet erfolgreich in die Saison 20/21 und erspielt auswärts gegen Baden-Birmenstorf einen Sieg.

Die ersten Minuten der neuen Saison waren von einem harten Körperspiel und dementsprechend vielen Unterbrüchen geprägt. Der Gastgeber war bemüht, das Spiel mit viel Ballbesitz an sich zu reissen, fand aber kein probates Mittel, um die konsequente und disziplinierte Gästeabwehr ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Schüpbach seinerseits kam immer wieder mit geradlinigen und schnellen Angriffen gefährlich vor das Tor der Hausherren. Trotz einer Vielzahl an Chancen aus dem Spiel, resultierten die ersten beiden Treffer durch Dolder und Rüegsegger nach Freistössen. Die 2:0 Führung hielt bis zum Ablauf der ersten 20 Minuten.

Zu Beginn des Mitteldrittels gewährte man Baden-Birmenstorf etwas mehr Platz, was nicht ohne Folgen blieb: Ein Doppelschlag führte zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Bezüglich Chancen war das Spiel nun relativ ausgeglichen, das Heimteam besass aber nach wie vor die höheren Spielanteile. Kurz vor Drittelsende war es dann Stucki, der mit einem platzierten Schuss - erneut aus einem Freistoss - die Führung wiederherstellte.

Baden-Birmenstorf erhöhte nun den Druck und stand auch ohne Ballbesitz hoch in der Defensivzone von Schüpbach. Je länger das Spiel dauerte, desto hochkarätiger wurden die Chancen des Heimteams. Der starke Rückhalt Lüthi meisterte aber jeden Schuss, der den Weg auf das Tor fand. Zwei Minuten vor Spielende spielte dann Müller den weit in der Offensive freistehenden Rüegsegger an, der darauf mehr oder weniger ungestört in Richtung Tor laufen konnte und die Lücke auch zu finden vermochte. Die letzten zwei hektischen Minuten im Anschluss wurden mehr oder weniger souverän runtergearbeitet.

Es war ein guter Start in die Saison mit einem verdienten Sieg. Schüpbach zwar mit geringeren Spielanteilen, allerdings mit einer taktisch soliden Defensivleistung und schnörkellosem Offensivspiel, mit dem man mit einer besseren Effizienz schon im ersten Drittel mehr hätte herausholen können.


 

Baden-Birmenstorf - UHT Schüpbach 2:4 (0:2, 2:1, 0:1)
Go Easy Freizeit & Event AG, Siggenthal Station. 35 Zuschauer. SR Kuhn/Schmid.
Tore: 5. S. Dolder 0:1. 10. P. Rüegsegger 0:2. 24. J. Burger (L. Hansmann) 1:2. 26. M. Rüegg (M. Stuber) 2:2. 37. A. Stucki (N. Müller) 2:3. 59. P. Rüegsegger (N. Müller) 2:4.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Baden-Birmenstorf. 1mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach.
Schüpbach: Lüthi, Bertschy; Fankhauser, Schärer, Steffen, M. Wüthrich, Niffenegger; Zaugg, L. Wüthrich, Schöpfer, Wälchli, Müller; Grossenbacher, Dolder, Stettler, Häfliger, Rüegsegger; Stucki, Kohler, Muri. Schüpbach ohne Aeschbacher, Sommer, Mosimann (alle verletzt), Hofer (krank, Corona negativ), Megert (abwesend)

 

Share
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks