03.
11.
2014
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbach siegt gegen die Hornets

Schüpbach zeigte von Anfang an, wer der Chef im Hause ist und gewann schlussendlich verdient mit 7:3 gegen das Schlusslicht Hornets Regio Mooseedorf Worblental.

Dass Schüpbach die drei Punkte unbedingt wollte, war bereits zu Beginn der Partie offensichtlich. In der vierten Minute fasste sich Mosimann ein Herz und reüssierte einem Schuss von der Mittellinie zum 1:0. Schüpbach erspielte sich weitere gute Chancen und konnte nur regelwidrig gestoppt werden, was zu einem Penalty führte. Habegger lief an und versenkte den Ball gekonnt im Tor – 2:0. Die Hornets konnten weiterhin nicht reagieren – einzelne Weitabschlüsse des Gastteams zeugten davon. Da die Chancenauswertung der Emmentaler an diesem Abend zu wünschen übrig liess, gingen die Teams mit einem 2:0 in die Pause.

Der Start in den zweiten Abschnitt verlief wunschgemäss. M. Kiener erhöhte nach einem sauberen Ballgewinn zum 3:0 und wenig später erhöhte Siegenthaler auf 4:0 mit einem präzisen Schuss. Schüpbach drückte weiter, verpasste aber das vorentscheidende 5:0. Angesichts dieser Druckphase nahm der Hornetc-Coach zum richtigen Zeitpunkt das Time-out. Prompt fanden die Gäste nun besser ins Spiel und konnten auf 1:4 verkürzen. Weiterhin vergaben die Emmentaler hochkarätige Chancen und wurden kurz vor der Pause bestraft von den Hornets zum 2:4.

Ein spannendes Schlussdrittel stand somit bevor. Das Spiel wog hin und her. Es dauerte bis in die 52. Minute ehe ein weiteres Tor fiel – die Hornets konnten auf 3:4 verkürzen. Danach brachten sich die Hornissen gleich selbst um Ihre Chancen auf den Sieg. Nicht weniger als drei – zum Teil - dumme Strafen nahmen sie in der Schlussphase. Schüpbach zeigte sich nun doch noch einmal kaltblütig und entscheid das Spiel mit den Treffern von Arm im Powerplay zum 5:3. Danach trafen noch Zaugg und Stucki zum verdienten 7:3-Erfolg.

Schüpbach war an diesem Abend die klar bessere Mannschaft, verpasste es aber durch fahrlässig ausgelassene Chancen das Spiel früh zu entscheiden und wäre von den kämpferischen Hornets beinahe noch bestraft worden. Nicht weniger als vier Feldspieler erzielten ihre ersten Meisterschaftstore für den UHT Schüpbach, was von einem starken Kollektiv zeugt. Am Sonntag, 9. November folgt nun das schwere Auswärtsspiel gegen Basel Regio.


UHT Schüpbach - Hornets Moosseedorf Worblental 7:3 (2:0, 2:2, 3:1)
BOE Zollbrück. - 111 Zuschauer. - SR Büschlen/Büschlen.
Tore: 4. Mosimann (Engel) 1:0. 9. Habegger 2:0. 22. M. Kiener (Steffen) 3:0. 26. Siegenthaler (J. Arn) 4:0. 28. Lüthy (T. Stettler) 4:1. 38. S. Lüthi (Meier) 4:2. 52. Lüthi (Renggli) 4:3. 57. Arm (Siegenthaler) 5:3. 58. Zaugg 6:3. 59. Stucki (Steffen) 7:3.
Strafen: keine gegen Schüpbach. 4mal 2 Minuten gegen Hornets Moosseedorf Worblental.
Schüpbach: Thomas Lüthi, Hanspeter Wüthrich; Mosimann, M. Engel; Habegger, Bättig, S. Lüthi; T. Engel, Stucki; Steffen, Arm, M. Kiener; Schärer, J. Arn; Siegenthaler, Fontana, D. Kiener; S. Arn, Zaugg, Aeschbacher.
Bemerkungen:. Schüpbach ohne Löffel, Hofer (krank), Galli (Ferien), Fankhauser (verletzt), Stettler, K. Wüthrich, J. Wüthrich, Küenzli und Wittwer (alle überzählig).  Best Player Schüpbach: Sandro Habegger

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks