03.
2018
Schüpbacher Start nach Mass
Vor toller Kulisse überfährt Schüpbach ein überfordertes Luzern gleich mit 11:2 und legt in der Finalserie vor.
Im Vorfeld wurde viel über den Gegner gesprochen. Vom tollen Offensivspiel und der Konterstärke der Gäste, angeführt vom kongenialen Duo Machala/Nieminen. Doch spätestens am Spieltag selbst wurde der Fokus auf die eigenen Stärken gelegt. In Begleitung der kleinen Clubgenossen marschierten die Teams in die mit 300 Zuschauern prächtig gefüllte BOE ein.
Zu Beginn drückte Schüpbach vehement auf den Führungstreffer, doch erst nach 10 Minuten fiel das erste Tor. Die Gäste nutzten die löchrige Mauer per Freistoss zum 0:1. Die Antwort des Heimteams war bilderbuchmässig. Rüegsegger nach tollem Querpass von Hofer - 1:1. Danach wurde auf dem Feld gezeigt, dass es ein Playoffspiel war, auf Seiten der Gäste sassen gleich drei Spieler auf der Strafbank, bei Schüpbach nur einer. Bei 4 gegen 3 Feldspielern traf erneut Rüegsegger zum 2:1 und komplettierte in der 18. Minute seinen (lupenreinen!) Hattrick. Kurz vor Drittelsende jasste Steffen ein Zuspiel durch die Luzerner Formation und Arm liess sich nicht zweimal bitten. Somit ging es mit 4:1 in die erste Pause.
Danach war die Partie etwas ausgeglichener, erst zur Spielmitte stellte Etter die Weichen mit dem 5:1 endgültig auf Sieg. Es war nicht so, dass Luzern keine Torchancen hatte, doch diese wurden entweder von Lüthi (ab 53. Wüthrich) zunichte gemacht oder nicht ausgenutzt. Müller und erneut Arm trafen nur wenige Minuten später, mit 7:2 wanderten die Teams zum zweiten Mal in die Garderobe. Kurz nach Wiederanpfiff traf auch Arm zum dritten Mal, nachdem Bättigs Schuss auf der Torlinie liegen blieb. Fankhauser nach einer Freistossvariante, Rüegsegger (mit seinem 6. Skorerpunkt) und Stettler per Konter sorgten für den 11:2 Endstand. Am Samstag steht das Auswärtsspiel in der Innerschweiz an, dort beginnt alles wieder bei Null.
UHT Schüpbach - Unihockey Luzern 11:2 (4:1, 3:1, 4:0)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 296 Zuschauer. SR Kläsi/Schwarz.
Tore: 10. B. Schürch (B. Rutschmann) 0:1. 10. P. Rüegsegger (M. Hofer) 1:1. 16. P. Rüegsegger (M. Hofer) 2:1. 18. P. Rüegsegger 3:1. 20. M. Arm (T. Steffen) 4:1. 31. Y. Etter (B. Sommer) 5:1. 33. N. Müller (F. Stettler) 6:1. 34. M. Arm (P. Rüegsegger) 7:1. 37. M. Kramelhofer (J. Lingg) 7:2. 41. M. Arm (P. Bättig) 8:2. 46. M. Fankhauser (P. Rüegsegger) 9:2. 48. P. Rüegsegger (M. Schöpfer) 10:2. 54. F. Stettler (N. Müller) 11:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach. 3mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (P. Machala) gegen Unihockey Luzern.
Schüpbach: Lüthi, H.P. Wüthrich; Stucki, K. Wüthrich; Steffen, Arm, Bättig; Schärer, Mosimann; Fankhauser, Rüegsegger, M. Hofer; Dolder, Sommer; Müller, Etter, Stettler; Löffel, Grossenbacher, Arn, Wälchli, Schöpfer.
Bemerkungen: Schüpbach ohne Keller (Ilfis Flyers), I. Hofer und M. Wüthrich (verletzt). Bestplayer Schüpbach: Rüegsegger.