25.
09.
2018
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Mittelland - Region Olten Zofingen

Sechs Punkte aus der Doppelrunde machen den Saisonstart perfekt

Das Fanionteam von Unihockey Mittelland schlägt in der ersten Doppelrunde der 1. Liga sowohl Gruppenfavorit Schüpbach (6:5), als auch den Kantonsrivalen Deitingen (6:1) und grüsst damit nach drei Runden von der Tabellenspitze.

Nach einem resultatmässig perfekten Wochenende steht die erste Mannschaft von UM mit einer makellosen Bilanz vom Spitzenplatz. Am späten Sonntagabend bestätigten die Mittelländer ihren freitäglichen Heimsieg gegen Schüpbach mit einem diskussionslosen 1:6-Erfolg in Deitingen. Zwar voller Selbstvertrauen startete das Team von Coach Björn Karlen eher zurückhaltend in die Partie gegen den Kantonsrivalen. Nach zähem Beginn legte die Equipe einen Steigerungslauf hin und erntete dafür einen schlussendlich eher zu klaren, aber nicht unverdienten 1:6-Sieg. Aus einem starken Kollektiv darf man getrost die dritte Mittelländer Linie hervorheben, welche die Partie im Schlussdrittel mit einem Doppelschlag definitiv entschied.

Das nötige Selbstvertrauen für das sonntägliche Derby holte sich UM im Heimspiel vom Freitag gegen Schüpbach. Angepeitscht durch die zahlreichen anwesenden Junioren, liess sich das Heimteam durch einen frühen Gegentreffer nicht beirren. Bis Spielmitte war die äusserst animierte, temporeiche und unterhaltsame Partie gedreht und nach 43 Minuten und dem fünften Mittelländer Treffer scheinbar vorentschieden. Die Gäste, welche letzte Saison erst in den Aufstiegsspielen zur NLB scheiterten, steckten aber nicht auf und wurden für ihren Aufwand beinahe noch belohnt. Die gute Disziplin machte schlussendlich aber den Unterschied zugunsten Mittellands. Während die Gastgeber beide Strafen schadlos überstanden, münzten sie drei ihrer sechs Überzahlsituationen durch den an diesem Abend äusserst treffsicheren Flury in Tore um.

Nun gilt es, die gute Form für die nächsten drei anstehenden Partien zu konservieren, um die direkten Konkurrenten aus Mosseedorf, Baden und Eggiwil mittels Siegen auf Distanz zu halten.

 


Unihockey Mittelland - UHT Schüpbach 6:5 (1:1, 3:1, 2:3)
Giroud Olma Halle, Olten. - 130 Zuschauer. - SR Gestach/Gestach.
Tore: 2. Wüthrich (Stettler) 0:1. 13. T. Merian (Calpar) 1:1. 29. M. Flury (S. Merian, Ausschluss Wälchli) 2:1. 33. Bortis (Grütter) 3:1. 34. Stettler 3:2. 38. M. Flury (Heuberger) 4:2. 42. M. Flury (S. Merian, Ausschluss Wälchli) 5:2. 45. Rüegsegger (Mosimann) 5:3. 48. M. Flury (S. Merian, Ausschluss Dolder) 6:3. 49. Rüegsegger (Steffen) 6:4. 54. Wälchli 6:5.
Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Mittelland, 6-mal 2 Minuten gegen Schüpbach.
Mittelland: Frey (Schalk); Schenk, Calpar; Husi, Haas; Rhiner, Schürmann; T. Merian, S. Merian, T. Tschanz; Hasler, M. Flury, Heuberger; Bortis, Stauffer, Grütter; Brunner, Strebel; T. Müller, Wälty.
Schüpbach: Megert (42. Zürcher); Steffen, Mosimann, Bättig, Etter, Schöpfer, Dolder, Fankhauser, Schärer, Stucki, Kohler, Wüthrich, Arm, Aeschbacher, Sommer, Rüegsegger, Löffel, Müller, Stettler, Wälchli.
Bemerkungen: Mittelland ohne C. Müller, Berlinger (gesperrt), Richner, Hunziker, Beyeler und T. Flury (alle U21). 55. Time-Out Mittelland. Marius Flury (Mittelland) und Philipp Rüegsegger (Schüpbach) zu den besten Spielern ihrer Teams gewählt.

TSV Deitingen - Unihockey Mittelland 1:6 (0:1, 0:2, 1:3)
Zweienhalle, Deitingen. - 30 Zuschauer. - SR Stucki/Leuenberger.
Tore: 18. Husi (Haas, Ausschluss Liechti) 0:1. 25. Tschanz (S. Merian) 0:2. 36. Hasler (Heuberger) 0:3. 45. Hunziker (Grütter) 0:4. 50. Hunziker (Richner) 0:5. 52. Bieber (Gugler) 1:5. 58. Tschanz (S. Merian, Ausschluss Bieber) 1:6.
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Deitingen, 2-mal 2 Minuten gegen Mittelland.
Deitingen: Glanzmann (Frank); Affolter, Barrer, Bieber, Flury, Frei, Galli, Gugler, Munzinger, Stüdi, Zimmermann, Sägesser, Liechti, Mathys, Wuillemin.
Mittelland: C. Müller (Frey); Schenk, Calpar; Husi, Haas; Rhiner, Schürmann; T. Merian, S. Merian, T. Tschanz; Hasler, M. Flury, Heuberger; Hunziker, Richner, Grütter; Brunner, Strebel; Berlinger, Wälty.
Bemerkungen: Mittelland ohne Bortis, Stauffer, Beyeler und T. Flury (alle U21). 37. Time-Out Deitingen. 57. Time-Out Mittelland.

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks