05.
01.
2015
1. Liga Männer | Autor: UHC Pfannenstiel Egg

Sensationelles Pfanni-Schlußdrittel

Was für eine Überraschung: Pfannenstiel Egg besiegte in der Altendorfer «Hölle» Leader March-Höfe mit 6:5 in der Verlängerung.

Sensationelles Pfanni-Schlußdrittel Feiner Coup: Aussenseiter Pfannenstiel besiegte auswärts den Leader (Bild UHC Pfannenstiel)

Nach zuletzt zwei Siegen im alten Jahr wollte der UHC Pfannenstiel auch im neuen Jahr an diese Leistungen anknüpfen. Die erste Aufgabe im 2015 war jedoch mit dem Leader Red Devils March-Höfe Altendorf auswärts ungleich schwieriger. Pfannenstiel war dennoch gewillt, eine gute Performance abzuliefern.

Die Gäste versuchten gleich mit Pressing den Gegner zu verunsichern und sich nicht hinten reinzustellen und dieser Überraschungseffekt ging auf, denn bereits nach 200 Sekunden war es Würmli der den Ball nach wunderbarer Vorlage von Zumkehr zum 1:0 versenkte. In der Folge kamen die Devils besser ins Spiel, bekundeten aber dennoch Mühe zu guten Abschlüssen zu kommen. So benötigten sie bis zur 14. Minute ehe sie im Powerplay zum 1:1 ausgleichen konnten. Kurz vor der Drittelspause fing das Heimteam noch einen Ball in der Mittelzone ab und lancierte blitzschnell den Konter – Mathias Huber verwertete eiskalt zur 2:1 Führung für die Devils, dies war zugleich das Pausenresultat.

Nach der Pause wollte Pfannenstiel vor allem sicherer spielen, doch bereits nach zwei Minuten zappelte der Ball nach einem Freistoss zum 3:1 für das Heimteam im Netz. Pfannenstiel fing sich jedoch und es entwickelte sich ein offenes Spiel, wobei die Devils mehr Ballbesitz besassen, aber dennoch nicht mehr Abschlüsse. So schien das Spiel mit einem 3:1 in die Pause zu gehen, doch erneut Mathias Huber hatte etwas dagegen und traf für das Heimteam zum 4:1 – Pfannenstiel schaffte es in dieser Situation nicht den Ball aus dem Slot zu befördern.

Doch statt den Kopf in den Sand zu stecken wollte Pfannenstiel eine Reaktion zeigen, reduzierte auf zwei Linien und wollte offensiv mehr Akzente setzen. Gesagt getan – Nach 44 Minuten versenkte Thomas Huber nach einer wunderbaren Kombination zum 2:4 Anschlusstreffer und nur 48 Sekunden später war es Captain Scharfenberger der mit dem 3:4 den Leader zu seinem Time-Out zwang. Pfannenstiel dominierte nun die Devils und erarbeitete Chance um Chance und dies zahlte sich aus. Nach 51:41 war es Stauffer der zum 4:4 traf und wiederum nur 86 Sekunden später war es erneut Stauffer der den Aussenseiter auswärts mit 5:4 in Führung schoss.

Die Devils vermochten aber nochmals zu reagieren und wieder ins Spiel zu finden. Nach 55 Minuten war es Vogt, der den erneuten Ausgleich markierte. So kam es zu einer hektischen Schlussphase, doch Tore fielen auch dank des überragenden Pfanni-Torhüters Muster keine mehr. So musste die Verlängerung über den Sieger entscheiden und da brauchte Pfannenstiel ganze 25 Sekunden bis Weber die Pfannenstieler Jubelstürme ausbrechen liess. Der Aussenseiter besiegte also auswärts den Leader mit 6:5 nach Verlängerung und sammelte zwei wichtige Punkte im Kampf um die Playoffränge.

Weber formulierte es nach dem Spiel äusserst treffend: „Wir haben gut begonnen, im Mitteldrittel kassierten wir dumme Gegentore, doch wir haben immer an uns geglaubt und so das Spiel mit unbändigem Willen wieder gekehrt. Am Schluss war auch das Glück auf unserer Seite, doch das haben wir uns erkämpft.“ Huber fügte noch kurz und knapp an: „Das letzte Drittel war Adrenalin pur“. Nun gilt es für Pfannenstiel den Schwung mitzunehmen und vor heimischem Publikum am kommenden Samstag, 10. Januar 2015 um 19:00 Uhr auch gegen ein weiteres Topteam, den UHC Herisau, eine Topleistung abzuliefern.


Red Devils March-Höfe Altendorf – UHC Pfannenstiel 5:6 n.V. (2:1 / 2:0 / 1:4 / 0:1)
MZH Altendorf. 121 Zuschauer. - SR Bischof/Kink.
Tore: 4. Würmli (Zumkehr) 0:1. 14. Vogt (Jud) 1:1. 18. Huber (Jud) 2:1. 23. R.Züger (Marty) 3:1. 40. Huber (Fagagnini) 4:1. 45. Huber (Kyburz, Würmli) 4:2. 45. Scharfenberger (Stauffer) 4:3. 52. Stauffer (Bier) 4:4. 54. Stauffer (Scharfenberger) 4:5. 56. Vogt (Jud) 5:5. 61. Ro.Weber (Huber) 5:6.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Red Devils, 1-mal 2 gegen UHC Pfannenstiel
Red Devils: P.Züger; Gnos, R.Züger, Vogt, Keller, Ruoss, Huber, M.Züger, Jud, Marty, Romer, Schnyder, Schellenberg, Fagagnini, Hess, Buser, Rüttimann, Wildhaber, Bamert.
UHC Pfannenstiel: Muster; Zumkehr, Ro.Weber, Huber, Kyburz, Würmli; Bier, Josefsson, Stauffer, Scharfenberger, Hottinger; Wickli, Jendly, Roth, Binkert, Carigiet; Zarotti, Brunold, Curty.
Bemerkungen: Pfannenstiel ohne Skorup, Murk, Delay, Alborghetti, Studer und Lais. - 11:48 Lattenschuss UHC Pfannenstiel. 37:55 Lattenschuss Red Devils. 44:17 Time-Out Red Devils. - Best Player: Jud (Red Devils) und Stauffer (UHC Pfannenstiel).

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks