18.
09.
2018
1. Liga Männer | Autor: UH Limmattal

Sieg im Saisonauftakt gegen Herisau

Nach langer Vorbereitungszeit war es nun endlich soweit. Mit dem UHC Herisau stand der erste Ernstkampf der Saison an.

Die ersten Minuten der Partie gestalteten sich noch relativ verhalten. Beide Mannschaften mussten zuerst in der Saison ankommen und tasteten sich vorerst nur ab. Die Zuschauer bekamen in den ersten fünf Minuten nicht viele brandgefährliche Szenen vor den Toren zu sehen. Als sich jedoch der jüngste Transfercoup Louis Pfau von der Mittellinie ein Herz fasste und mit einem schönen Weitschuss den Score eröffnete, erwachten wohl auch die letzten Spieler, die gedanklich noch dem Sommertraining nachtrauerten. Das Spiel entwickelte sich agiler, als die Startminuten vermuten liessen. Trotz eines leichten Chancenplus auf Seiten der Limmattaler fielen im Startdrittel keine weiteren Tore mehr. Die Partie war also noch komplett offen und beide Mannschaften konnten sich während des Pausentees noch einmal kurz sammeln um in ein torreicheres Drittel zu starten.

So träge sich die ersten Minuten des Startdrittels anfühlten, so gegenteilig waren es diese im Mitteldrittel. Nur rund 30 Sekunden nach Wiederanpfiff konnte sich Pascal Nater in eine gute Abschlussposition bringen. Mit einem satten Schuss, welcher kurz vor dem gegnerischen Torhüter noch abgefälscht wurde, erhöhte er auf 2:0. Doch diese 2-Tore-Führung sollte nicht lange bestandhalten. Weitere 13 Sekunden später kamen auch die Appenzeller zu ihrem ersten Torerfolg der Saison. Eine kurze Ungereimtheit in der Limmattaler Verteidigung nutzten sie eiskalt zum Anschlusstreffer aus. Aber auch dieser Score hielt sich nicht lange auf der Anzeigetafel. Die Limmattaler jubelten nach rund 1:20 gespielten Minuten in diesem Drittel erneut. Nach einem Weitschuss war es Neuzugang Marco Ramseyer der am schnellsten vor dem Tor reagierte und den Ball am Torhüter vorbei ins Netz lupfte. Nach diesem furiosen Start gönnten sich beide Mannschaften wieder eine etwas ruhigere Phase ohne weitere Torerfolge. Die nächste brenzlige Situation mussten die Limmattaler in Unterzahl bestreiten. Nach einer 2-Minutenstrafe wegen Handspiels konnten die Gäste aus Herisau in Überzahl agieren. Doch das Boxplay der Limmattaler hielt bestand, ohne dass es für Schlussmann Dominic Gabriel sehr herausfordernd wurde. Danach verzeichneten das Heimteam erneut ein Chancenplus, welches jedoch nicht in zählbare Treffer umgemünzt werden konnte. Mit dem Zwischenstand von 3:1 ging es in die zweite Pause.

Das Schlussdrittel versprach noch einmal Spektakel, zumal sich die Herisauer noch durchaus intakte Chancen auf einen Sieg ausrechnen konnten. Doch auch in diesem Drittel gehörte der erste Torerfolg den Limmattalern. Nach einem rasch ausgeführten Konter war es Christian Eugster, welcher ein trickreiches Zuspiel von Nicolas Gitonga wunderschön verwandelte. So leicht wollten sich die Gäste jedoch nicht geschlagen geben. Mit einem gut platzierten Weitschuss verkürzten sie den Score auf 4:2. Um wieder eine komfortablere Führung herzustellen, muss ein Tor her, dachte sich Captain Andris Ladner. Mit Adlerblick erspähte er eine winzige Lücke in der Torhüterecke und überlistete ebendiesen kurzerhand mit einem Handgelenkschuss. 5:2 hiess nun der Spielstand rund 11 Minuten vor Spielschluss.

Doch Limmattal wäre ja nicht Limmattal, wenn sie die ganze Affiche ohne Zittern über die Bühne bringen würden. Gut zwei Minuten und zwei Standardsituationen der Gäste später, trennten die beiden Mannschaften nur mehr ein Tor. Nach eingezogenem Time-Out der Herisauer stürmten ebendiese mit letzter Kraft und sechs Feldspieler nach vorne in Richtung Limmattaler Gehäuse. Doch wie so oft an diesem Abend war spätestens bei Gabriel Schluss. Und nach dem Empty-Netter von Gitonga rund 90 Sekunden vor Schluss sollte doch nun alles klargestellt sein, oder?

Ja, wäre da nicht noch der erneute Anschlusstreffer der Gäste nach einem Weitschuss von der Mittellinie. Mit letzter Verzweiflung versuchten die Herisauer die Verlängerung zu erzwingen. Doch schlussendlich erlöste die Sirene die Limmattaler und besiegelte so den ersten Sieg der Saison.

Die neue Saison hat nun endgültig begonnen. Mit diesem Auftaktsieg zeigte die neue Limmattaler Mannschaft, dass sie sich nicht verstecken muss. Mit weiteren harten und konzentrierten Trainings können die noch vorhandenen Ungereimtheiten hoffentlich beseitigt werden, was den Weg zu weiteren Limmattaler Siegen ebnen wird.

 


Unihockey Limmattal - UHC Herisau 6:5 (1:0, 2:1, 3:4)
Zentrumshalle, Urdorf. 65 Zuschauer. SR Studer/Ziörjen.
Tore: 6. L. Pfau (M. Ramseyer) 1:0. 21. P. Nater (V. Ladner) 2:0. 21. S. Schweizer (A. Schmid) 2:1. 22. M. Ramseyer (L. Pfau) 3:1. 42. C. Eugster (N. Gitonga) 4:1. 44 S. Schweizer (M. Hess) 4:2. 45. A. Ladner (S. Ladner) 5:2. 50. J. Wetter (M. Hess) 5:3. 521. M. Schwarz (M. Brunner) 5:4. 59. N. Gitonga (D. Küng) 6:4. 60. M. Brunner (M. Schmied) 6:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Limmattal.

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks