12.
10.
2014
1. Liga Männer | Autor: UHC Pfannenstiel Egg

Souveräner Sieg für Pfannenstiel

Letztendlich souveräner 8:4-Sieg für den UHC Pfannenstiel im Derby gegen den UHC Laupen.

Souveräner Sieg für Pfannenstiel Unter Druck: Pfanni-Goalie Muster wehrt sich nach Kräften (Bild UHC Pfannenstiel)

Im heutigen Spiel trafen mit Pfannenstiel und Laupen zwei Teams aufeinander, die nach den ersten beiden Spielen noch punktelos am Tabellenende standen, deshalb war das heutige Spiel für beide Teams von grosser Wichtigkeit.

Pfannenstiel übernahm von Anfang an die Spielkontrolle, doch die Tore schoss der Gegner aus Laupen. Nach 05:11 traf Roger Kunz mit einem wunderschönen Hocheckschuss zum 0:1 und nur fünf Minuten später vermochte Deflorin mittels Tempogegenstoss auf 0:2 zu erhöhen. Pfannenstiel war zwar spielbestimmend, doch Laupen hatte die besseren Chancen. So musste sich Pfannenstiel einige Male beim starken Muster bedanken, dass der Rückstand nicht weiter anwuchs. Nach dem 0:2 vermochte dann Pfannenstiel aber zu reagieren und drehte das Spiel noch vor der ersten Pause. Scharfenberger, Huber und Kyburz trafen zum 3:2 Pausenresultat.

Im zweiten Drittel baute dann Pfannenstiel merklich ab und so kam Laupen besser ins Spiel und nutzte einen Ballverlust in der Mittelzone durch Roger Keller zum 3:3 Ausgleich aus. Das war es dann aus dem schwachen Mitteldrittel und so musste im letzten Drittel die Entscheidung fallen. Pfannenstiel zeigte sich wie verwandelt und konnte durch Raphael Weber nur 146 Sekunden nach Wiederanpfiff in Führung gehen. Kurze Zeit später traf mit Studer auch der zweite ex-Laupener zum 5:3 Führungstreffer. Eine Unachtsamkeit beim Wechseln brachte aber Laupen wieder auf 5:4 heran, ehe mit Roth auch der dritte ex-Laupener traf, er war mittels souverän verwandelten Penalty erfolgreich. Nun nahm die Gegenwehr der Gäste zusehends ab. So konnten Hottinger nach einer wunderschönen Kombination und Zumkehr noch zum 8:4 Schlussresultat erhöhen.

Die Freude nach diesem Sieg war gross und die ersten Punkte im Trockenen. Trainer Frötscher dazu: „Im ersten Drittel haben wir nach dem 0:2 Moral bewiesen und im letzten Drittel dann wirklich Gas gegeben“. In einer Woche folgt das nächste wichtige Spiel auswärts gegen Bülach Floorball und zwar am 18.10.2014 um 19:30 in der Kasernenhalle Bülach.


UHC Pfannenstiel – UHC Laupen 8:4 (3:2, 0:1, 5:1) 
Kirchwies, Egg. -  121 Zuschauer. - SR Gfeller / Röthlisberger
Tore: 6. R.Kunz (Beutler) 0:1. 11. Deflorin 0:2. 12. Scharfenberger (Josefsson) 1:2. 16. Huber (Kyburz) 2:2. 19. Kyburz 3:2. 29. R.Keller 3:3. 43. Ra.Weber 4:3. 47. Studer (Ra.Weber) 5:3. 48. N.Keller (R.Kunz) 5:4. 49. Roth [Penalty] 6:4. 55. Hottinger (Scharfenberger, Bier) 7:4. 57. Zumkehr (Würmli) 8:4.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel, 2-mal 2 Minuten gegen UHC Laupen
UHC Pfannenstiel: Muster; Zumkehr, Ro.Weber, Huber, Kyburz, Würmli; Bier, Josefsson, Hottinger, Scharfenberger, Zarotti; Wickli, Delay, Binkert, Studer, Ra.Weber; Jendly, Roth, Brunold.
UHC Laupen: Umbricht; Y.Kunz, Frauenknecht, R.Keller, Beutler, Sigrist, Grütter, Wälti, Eisenbart, R.Kunz, Deflorin, Mächler, Büsser, Honegger, N.Keller, Wenger, Brunner, M.Treichler, R.Treichler.
Bemerkung: Pfannenstiel ohne Mangia, Murk, Alborghetti, Stauffer, Carigiet, Lais, Curty. - 23. Pfostenschuss UHC Laupen. 38. Pfostenschuss UHC Pfannenstiel. - 48:57 Time-Out UHC Laupen. - Best Player: Scharfenberger (UHC Pfannenstiel) und R.Kunz (UHC Laupen).  - Jendly für sein 200. Meisterschaftsspiel für den UHC Pfannenstiel geehrt.

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks