19.
09.
2023
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

Torreiches Spiel in Bern

Nach dem erfolgreichen Saisonstart wollte die 1. Mannschaft von ULA vergangenen Samstag in der Sporthalle Wankdorf gleich nachlegen – in der zweiten Meisterschaftsrunde standen die Bern Capitals gegenüber.

Nach einer kurzen Phase des Abtastens waren es aber die Gastgeber, die in der 3. Minute ihr erstes Tor bejubeln konnten. In der Folge ging das Spiel hin und her, und als in der 11. Minute ein Berner wegen Stockschlag auf die Strafbank musste, nützen die Oberaargauer die Überzahl umgehend zum Ausgleich aus; Moor traf schön auf Pass von Suoraniemi. Dies war wiederum ein Weckruf für das Heimteam, welches kurz darauf im 2-Minuten-Takt auf 4 -1 davonzog. ULA war in dieser Phase defensiv zu wenig organisiert und liess dem Gegner zu viel Raum, und in der Offensive war man zu wenig kaltblütig. Dank Reinmann (Ass. Bucher) und Moor (Ass. Grädel) gelang es ULA aber noch vor der Pause, wieder auf 4 - 3 ranzukommen.

Der Start ins 2. Drittel gelang den Gästen dann nach Mass: bereits 32 Sekunden nach Wiederanpfiff jubelte Moser, der von Dätwyler zum Ausgleich bedient wurde. Wie bereits im ersten Abschnitt musste man bis in die zweite Drittelhälfte warten, und dieses Mal gingen die Langenthaler mit zwei Toren innerhalb von zwei Minuten (Bucher/Pass Mendrek, Stöckli/Pass Anliker) mit 4 - 6 in Führung. Eine Strafe gegen Lüscher konnten die Hausherren nicht in Zählbares ummünzen, so durfte ULA den Pausentee mit einer Führung im Rücken geniessen.

Die Capitals kamen energisch aus der Kabine und wurden bald auch mit dem Anschlusstreffer belohnt. Kurz nach dem 5 - 6 drohte ULA weiteres Ungemach, als Eichenberger wegen Stockschlag zwei Minuten pausieren musste; ULA überstand die Unterzahl aber schadlos. Dann folgte die Minute 47 des Spiels: zuerst konnte ULA seinen Vorsprung dank einem Doppelschlag von Moor (Ass. Bucher) und Mucha (Ass. Dätwyler) auf 5 - 8 ausbauen, dann gelang den Bernern das 6 - 8, und kurz darauf zappelte der Ball nochmals zweimal im Berner Tor: Iseli (Ass. Anliker) und Dätwyler (Ass. Suoraniemi) stellten auf 6 - 10. Die Langenthaler machten sich das Leben erneut mit Strafen schwer (Grädel wegen Stockschlag, Bucher wegen Reklamierens), konnten den Kasten aber in Unterzahl reinhalten. Zwei Minuten vor Drittelsende gelang Bern Capitals das 7 - 10, Dätwyler (Ass. Mucha) stellte wieder den 4-Tore-Vorsprung her, doch als Grädel erneut wegen Stockschlags auf die Bank musste, verkürzten die Gastgeber wieder. Bei diesem 8 - 11 blieb es.

ULA reiste mit weiteren drei Punkten im Gepäck nach Hause. Bereits nächstes Wochenende geht es mit einer Doppelrunde weiter. Am Samstag, 23.09. um 18.00 Uhr spielt ULA in der heimischen Dreifachturnhalle Kreuzfeld gegen Team Aarau, und am Sonntag, 24.09. um 16.00 Uhr ist Anpfiff in der Giroud-Olma-Turnhalle BBZ Olten gegen Unihockey Mittelland.

 


Bern Capitals - Unihockey Langenthal Aarwangen 8:11 (4:3, 0:3, 4:5)
Sporthalle Wankdorf, Bern. 45 Zuschauer. SR Gasser/Preisig.
Tore: 4. F. Schertenleib (R. Kohler) 1:0. 12. M. Moor (A. Suoraniemi) 1:1. 13. P. Ritter (M. Dähler) 2:1. 15. S. Buchser (D. Ott) 3:1. 17. P. Ritter (T. Schütz) 4:1. 18. M. Reinmann (J. Bucher) 4:2. 20. M. Moor (L. Grädel) 4:3. 21. L. Moser (S. Dätwyler) 4:4. 33. J. Bucher (J. Mendrek) 4:5. 35. M. Stöckli (D. Anliker) 4:6. 42. P. Ritter (T. Hansen) 5:6. 47. M. Moor (J. Bucher) 5:7. 47. M. Mucha (S. Dätwyler) 5:8. 47. S. Buchser (O. Walker) 6:8. 47. M. Iseli (D. Anliker) 6:9. 48. S. Dätwyler (A. Suoraniemi) 6:10. 58. S. Buchser (O. Walker) 7:10. 59. S. Dätwyler (M. Mucha) 7:11. 60. K. Mühlematter (T. Hansen) 8:11.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Bern Capitals, 5mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen

 

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks