18.
09.
2018
1. Liga Männer | Autor: Bassersdorf - Nürensdorf

UBN siegt zum Saisonauftakt

Mit einer sehr jungen Mannschaft (Durchschnittsalter 23,7 Jahre) kann UBN das erste Spiel nach der Rückkehr in die 1. Liga gegen die Widnau Gators mit 11:7 gewinnen.

Die Vorfreude auf den Saisonstart beim Team war gross. Trotz einiger Absenzen reiste UBN mit viel Zuversicht nach Widnau und wollte die ersten drei Punkte der neuen Saison einfahren.

Und UBN startete gut in die Partie. Luca Schaffner brauchte nur gerade knapp vier Minuten um mit seinem ersten Schuss im ersten Einsatz für das Herren 1 sein erstes Tor zu erzielen. Einstand geglückt könnte man sagen und als erster Spieler, der im neuen Jahrtausend geboren wurde, sicherte er sich auch noch gerade einen Eintrag in den Geschichtsbüchern von UBN. Eine Zeigerumdrehung später legte Yannick Schweizer nach. Nun war auch der Gastgeber aus dem Rheintal erwacht und fand besser ins Spiel. Nach dem Anschlusstreffer konnte das Herren 1 durch ein technisches Kabinettstück durch Chappuis die Führung erneut ausbauen. Leider liess gegen Ende des ersten Drittels die Konzentration nach und die Gators konnten bis zur Pause das Spiel ausgleichen.

Wie bereits im ersten Drittel war UBN zu Beginn das bessere Team und konnte mit Toren von Luca und Nico Schaffner erneut in Führung gehen. Danach entwickelte sich ein ruppiges Spiel und immer wieder fand ein Spieler von UBN sich auf der Strafbank wieder. Diese Spielart kam Widnau deutlich besser entgegen und in der 34. Minute gingen sie durch einen Strafstoss zum ersten Mal in Führung. UBN verlor ein wenig den Faden, konnte jedoch schlimmeres verhindern.

Im letzten Drittel musste sich das Team von Coach Eberle wieder fangen und nicht nur bei Start des Spielabschnitts gut spielen sondern dies über 20 Minuten durchziehen. Der Start gelang auch in diesem Drittel und Yannick Schweizer konnte die Partie in der 45. Minute ausgleichen und in der 48. Minute war es Blumer, der UBN wieder in Führung brachte. Postwendend glichen die Gators das Spiel aber wieder aus. Entgegen den Geschehnissen in den ersten beiden Dritteln konnte UBN aber auf den Ausgleich reagieren und wie. Zwei Tore von Mächler und Nico Schaffner innerhalb von vier Sekunden brachten UBN wieder auf die Siegerstrasse zurück. Diese Führung gab UBN nicht mehr her. In Unterzahl konnte Schellenberg gar die Führung erhöhen und auch bei doppelter Unterzahl konnte das starke Boxplay zusammen mit dem glänzend aufgelegten Lüttinger im Tor den Kasten sauber halten. Mit einem Treffer ins leere Tor traf Ehrensperger zum 11 zu 7 Endstand.

Dank einem guten letzten Drittel und effizienter Chancenverwertung konnte UBN das erste Spiel der Saison gewinnen. Nun gilt es das Erfolgserlebnis in die Doppelrunde vom kommenden Wochenende mitzunehmen und an die Leistung anzuknüpfen.

 

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks