27.
02.
2012
1. Liga Männer | Autor: Floorball Thurgau

UBN - Thurgau

Nachdem die 1. Liga Mannschaft von Floorball Thurgau letzte Woche im Direktduell die Tabellenspitze übernommen hat, musste man den Platz an der Sonne nach der Niederlage gegen Unihockey Bassersdorf Nürensdorf wieder abgeben. Der Rückstand auf den neuen Leader Vipers InnerSchwyz beträgt zwei Runden vor Schluss einen Punkt.

Die Vorzeichen für das Duell Bassersdorf-Nürensdorf - Floorball Thurgau konnten unterschiedlicher nicht sein. Während dem die Mannschaft aus Bassersdorf-Nürensdorf zuletzt drei Niederlagen in Serie einstecken musste, konnte Floorball Thurgau mit dem Selbstvertrauen von zwei Siegen gegen Spitzenteams ins Spiel starten. So waren es auch die Thurgauer, welche sofort versuchten das Spieldiktat in die Hand zu nehmen. Erste Abschlussversuche der Thurgauer waren jedoch zu unpräzis oder wurden durch den stark aufspielenden Torhüter Fritschi entschärft. Etwas entgegen dem Spielverlauf war es dann das Heimteam, das nach einer Standartsituation in Überzahl das Skore eröffnen konnte.

Floorball Thurgau versuchte sich durch das Gegentor nicht aus dem Konzept bringen zu lassen und war bemüht den Druck auf das Gegnerische Tor aufrecht zu erhalten. Der gewünschte Torerfolg blieb jedoch aus. Im Gegenteil, denn es war das Heimteam welches, gestärkt durch das Bewusstsein dass Ihr Defensivsystem aufzugehen schien, durch schnelles Umschalten aus der Defensive immer wieder gefährliche Konter fahren konnte. Bis zur ersten Drittelspause konnten so zwei weitere Torerfolge verbucht werden.

Im Mitteldrittel machte es den Anschein, dass der Leader das Spiel doch noch in für sie gute Bahnen lenken konnte. Ein Powerplaytor durch Ullmann und ein erfolgreich abgeschlossener Konter durch Conrad innert 12 Sekunden brachte die Thurgauer zur Spielmitte zurück ins Spiel. Doch statt der erhofften Wende glich das Spielgeschehen in der Folge wieder demjenigen des ersten Drittels. Thurgau machte das Spiel, kam zu Chancen lies diese aber allesamt aus. Unihockey-Basserdorf verbuchte seinerseits zwei weitere Treffer.

„Die Torproduktion, eine unserer Stärken, war heute für einmal nicht angelaufen. Solche Spiele gibt es und man muss sie akzeptieren und abhaken. Freuen wir uns auf die nächsten beiden Spiele" analysierte Verteidiger Burkhalter das Spiel und blickt auf das Restprogramm voraus. Mit zwei Siegen möchte die Mannschaft sich die Chance auf den ersten Platz aufrecht erhalten. Dazu wäre jetzt aber auch ein Ausrutscher von den Vipers InnerSchwyz notwendig.


Bassersdorf - Nürensdorf - Floorball Thurgau 5:2 (3:0, 0:2, 2:0)
Turnhalle Hatzenbühl, Nürensdorf. - 55 Zuschauer. - SR Berchtold/Mattle.
Tore: 5. Kurz (Steffen) 1:0. 15. Schneeberger (Bale) 2:0. 19. Weder (Eberle) 3:0. 31. Ullmann (Früh) 3:1. 31. N. Conrad (Schmied) 3:2. 49. Eberle (Pavoni) 4:2. 53. Weder (Loser) 5:2.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Bassersdorf - Nürensdorf. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks