25.
09.
2018
1. Liga Männer | Autor: Bassersdorf - Nürensdorf

UBN verliert nach Verlängerung in der Innerschweiz

Am Samstag gewann UBN zu Hause im ersten Spiel der Doppelrunde gegen Frauenfeld. Bereits am Sonntag stand das nächste Spiel auswärts gegen die Vipers InnerSchwyz an.

Wie bereits am Samstag startete UBN gut in das Spiel und konnte nach vier Minuten durch Nico Schaffner in Führung gehen. Der an diesem Wochenende glänzend aufgelegte Chappuis doppelte nur 30 Sekunden später nach. Die Hausherren hatten das Spiel im Griff aber mit Kontern konnte UBN immer wieder Nadelstiche setzen. In der achten Minute schossen die Vipern den Anschlusstreffer doch Mächler stellte kurz darauf die alte Differenz wieder her. Bis zur Pause neutralisierten sich die Teams danach weitestgehend.

Fast schon ungewohnt schoss nicht UBN nach einer Pause das erste Tor sondern musste kurz nach Wiederanpfiff ein Gegentreffer hinnehmen. Jedoch liess man sich dadurch nicht beirren und wiederum Mächler nach schöner Vorlage von Yannick Schweizer schoss nur einige Zeit später das 2 zu 4. Auf einen weiteren Gegentreffer hatte Nico Schaffner die richtige Antwort. In der Folge bot sich UBN die Chance in Überzahl die Führung weiter auszubauen doch diese konnte nicht genutzt werden. Dennoch ging UBN nach einem Monsterschuss von Luca Schaffner aus spitzem Winkel mit 3 zu 6 in die zweite Pause.

Im letzten Drittel fehlte UBN ein wenig die Kraft auf Gegentore zu reagieren. Zuerst schoss InnerSchwyz in Überzahl das 4 zu 6 und bis in die 55. Minute konnten sie die Partie ausgleichen. Kurz vor Ende bot sich UBN aber nochmals die Chance für ein Überzahl. Aber auch hier konnte nicht profitiert werden und somit ging es in eine maximal zehnminütige Verlängerung.

Nun schienen beide Teams nicht mehr sonderlich frisch zu sein. So musste ein Fehler das Spiel entscheiden. Leider machte UBN diesen und Vipers nutze diesen eiskalt aus und entschied das Spiel für sich.

Trotz der ärgerlichen Niederlag kann das Herren 1 zufrieden sein mit dem Saisonstart und dem Wochenende mit vier Punkten. Am nächsten Wochenende kann UBN wieder zu Hause antreten und empfängt die Zuger Highlands. Dann gilt es wieder das Maximum herauszuholen und die gute Form ein weiteres Mal aufs Parkett zulegen.

 

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks