29.
10.
2018
1. Liga Männer | Autor: Bassersdorf - Nürensdorf

UBN verschläft den Start

UBN verliert nach katastrophalem Start mit 5:10 gegen ein spielerisch starkes Zürisee.

In der Natipause konnten die Spieler einerseits wieder zu frischer Energie kommen aber es wurde auch weiter hart gearbeitet. Mit Zürisee wartete aber ein schwieriger und vor allem spielstarker Gegner direkt nach der Pause auf UBN.

Der Start in das Spiel sollte wichtig sein für UBN und man wollte Zürisee auf keinen Fall den Platz und die Zeit lassen um die spielerische Klasse auszuspielen. Dies misslang UBN leider komplett und bereits nach 54 Sekunden fiel das 1:0 zu Gunsten der Gastgeber. Danach ging es schnell und bereits nach rund fünf Minuten stand es 4:0 für Zürisee. Den Anhängern von UBN schwante böses doch UBN fing sich in der Folge und fand besser in Spiel. Jedoch fiel es dem Herren 1 schwer sich Chancen zu erarbeiten. In der 19. Minute musste UBN ein weiteres Gegentor hinnehmen, konnte aber im Anschluss das 5:1 erzielen. Ziemlich ernüchtert ging es damit in die erste Pause.

Nach einer deutlichen Ansprache von Coach Eberle in der Pause kam sein Team besser aus der Kabine. Blumer konnte nach rund einer Minute das 5:2 erzielen. Der gute Start brachte die Hoffnung zurück. Diese wurde nur knapp 40 Sekunden später wieder gedämpft nachdem Zürisee ein weiteres Tor erzielte. Nach einer Strafe konnte Zürisee in Überzahl agieren. Und das Überzahlspiel beherrschen die Herren von Zürisee. Nach dem 7:2 bot sich dem Heimteam noch zwei weitere Male die Chance in nummerischer Überzahl zu spielen und beide Möglichkeiten nutzten sie. Mit dem 9:2 ging es in die zweite Pause.

Das Spiel schien für UBN verloren und im letzten Drittel ging er vor allem darum sich so teuer wie möglich verkaufen. Wiederum erwischte UBN einen guten Start in Drittel und bis zur 46. Minute konnte Weder das Spiel auf 9:4 verkürzen. Danach kam UBN weiterhin zu Chancen, konnte aber erst in der 55. Minute das 9 zu 5 erzielen. Dennoch kam wieder etwas Hoffnung auf bei UBN. Eine weitere Strafe besiegelte aber die Niederlage, da Zürisee diese wiederum ausnützen konnte.

UBN zahlte bei diesem Spiel ziemlich viel Lehrgeld und Zürisee zeigte ihnen die Grenzen auf. Mit einem solch schlechten Start und so vielen Strafen lässt sich ein Spiel gegen eine spielstarke Mannschaft wie Zürisee unmöglich gewinnen.

 

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks