02.
10.
2011
1. Liga Männer | Autor: Ad Astra Sarnen

UHT Schüpbach - Ad Astra Sarnen

Ad Astra Sarnen blieb auch im dritten Saisonspiel siegreich. Die Obwaldner setzten sich auswärts gegen das UHT Schüpbach mit 8:7-Toren durch.

Besonders das Finale der Partie hatte es in sich. Anders als noch beim Cupspiel vor rund einem Monat agierten beide Teams wesentlich offensiver und versuchten den Gegner früher unter Druck zu setzen. Damit kamen die Sarner lange Zeit besser zurecht. Als Jonas von Wyl in der 36. Minute das 7:4 für die Obwaldner erzielte, schien eine Vorentscheidung gefallen zu sein. Auch in den ersten zehn Minuten des Schlussdrittels hatte Ad Astra den kampfstarken Gegner gut im Griff. Ein Doppelschlag in der 50. und 51. Minute brachte den Gastgeber jedoch wieder zurück ins Spiel. Und als Schüpbach fünf Minuten vor Schluss nach einem Freistoss zum Ausgleich kam, begann das Spiel nochmals von vorne.

In der hektischen Schlussphase behielt Ad Astra indes einen kühlen Kopf. Zwei Minuten vor dem Ende musste ein Spieler der Gastgeber für zwei Minuten in die Kühlbox. Eine Chance, die sich die Obwaldner nicht nehmen liessen. Reto Berwert auf Pass von Christof Ming sorgte für den vielumjubelten Siegestreffer. Ohnehin war das Powerplay einer der Schlüssel zum Sieg - Ad Astra nutzte alle drei Möglichkeiten zu einem Torerfolg. „Wenn alles gut läuft, lassen wir den Gegner nicht nochmals herankommen", meinte Trainer Sjöstedt nach der Partie. Angetan zeigte er sich aber von der Reaktion seines Teams nach dem Ausgleich. „Wir wollten diese drei Punkte unbedingt und liessen uns auch durch Rückschläge nicht aus dem Konzept bringen."

UHT Schüpbach - Ad Astra 7:8 (2:3, 3:4, 3:1)
BOE, Zollbrück. - 100 Zuschauer. - SR Berchtold/Mattle.
Tore: 9. Berchtold (Eronen) 0:1. 10. Schüpbach 1:1. 16. Schüpbach 2:1. 17. Amstutz (Christen) 2:2. 20. Ming (Amstutz) 2:3. 22. Ming (Schöni/Ausschluss Schüpbach) 2:4. 30. Christen (Ming) 2:5. 31. Schüpbach 3:5. 34. Schüpbach 4:5. 35. Berwert (Amstutz/Ausschluss Schüpbach) 4:6. 36. von Wyl (Läubli) 4:7. 50. Schüpbach 5:7. 51. Schüpbach 6:7. 55. Schüpbach 7:7. 59. Berwert (Ming/Ausschluss Schüpbach) 7:8.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Schüpbach, 1-mal 2 Minuten gegen Ad Astra.
Ad Astra: Bucheli; Eronen, Berwert; Durrer, Lengen; Ming, Amstutz, Christen; Läubli, Zurmühle, Schöni; Haas, Kiser, Berchtold; von Wyl.
Bemerkungen: Ad Astra ohne Britschgi, Widmer, Beroggi, Odermatt (alle Ersatz), von Rotz (Militär) und Krummenacher (überzählig).

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks