08.
10.
2011
1. Liga Männer | Autor: unihockey.ch

UHT Schüpbach - Lions Konolfingen (Bericht Lions)

In einer ausgeglichenen Begegnung verpassen die Löwen einen möglichen Punktegewinn. Die Entscheidung für Schüpbach fiel erst in der Schlussminute. Den Löwen fehlte vorne die Durchschlagskraft und in der Defensive die Konsequenz.

Die Gäste aus Konolfingen starteten schwungvoll in die Partie und setzen die Schüpbacher früh unter Druck. Erstmals in dieser Saison konnten die Löwen das Skore eröffnen und gingen durch einen schnell ausgeführten Freistoss von Kirchhofer mit 1:0 in Führung. Die Freude war von kurzer Dauer, denn Mosimann glich nur eine Minute später für das Heimteam aus. In der Folge verpasste die Löwen ihre Überlegenheit im Startdrittel in Tore umzumünzen.

Das Mitteldrittel begann wiederum erfolgreich für die Lions - Howald tankte sich an der Bande durch und versenkte den Ball hinter dem Schüpbacher Schlussmann Wüthrich zum 2:1. Wie so oft in der noch jungen Saison waren die Löwen nicht in der Lage eine Führung über längere Zeit zu halten oder gar auszubauen - wiederum schlug es nach nur einer Minute hinter Bigler ein - 2:2. Es kam gar noch dicker - Künzli traf nur 30 Sekunden nach dem Ausgleich zur erstmaligen Führung für die Gastgeber.

Im Schlussdrittel versuchten die Löwen mit zwei Blöcken den Druck auf die Schüpbacher zu erhöhen. Es fehlte jedoch an Kreativität und Kaltblütigkeit im Spiel nach vorne. Schüpbach blieb mit schnell vorgetragenen Gegenstössen stets brandgefährlich. In der 57. Minute wurden die Bemühungen der Löwen doch noch belohnt. Brönnimann passte zur Mitte und Rietschin knipste den Ball zum 3:3 in die Maschen. Die Löwen scheinen zur Zeit jedoch nicht in der Lage zu sein in solchen Momenten die nötige Ruhe und Abgeklärtheit an den Tag zu legen, denn wiederum nur eine Minute nach dem Ausgleich entschied Meyer mit seinem Treffer über die Punkteverteilung im Emmentaler Derby - 4:3.
Die Löwen müssen nun gegen die beiden Gruppenleader Fribourg und Sarnen in den nächsten Partien an Stabilität und Torgefährlichkeit zulegen, um in der Tabelle nicht weiter abzurutschen.

UHT Schüpbach - Lions Konolfingen 4:3 (1:1, 2:1, 1:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. - 83 Zuschauer. - SR Bründler/Büchi.
Tore: 6. Kirchhofer 0:1. 8. Mosimann 1:1. 21. B. Howald 1:2. 22. Michael (Siegenthaler) 2:2. 23. Künzli 3:2. 57. Rietschin (Brönnimann) 3:3. 59. Meyer (Bättig) 4:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach. 2mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen.
Lions: Marc Bigler G 31 Martin Pauli G 69 Martin Kirchhofer 6 Fredy Brönnimann 8 Urs Grob 10 Martin Hulliger 11 Marc Zihlmann 12 Lorenz Meister 13 Simon Keller 14 Stefan Tanner 15 Matthias Rietschin C 16 Philipp Christen 17 Pascal Käser 19 Thomas Mäder 20 Stefan Berger 21 Beat Howald 22 Matthias Galli 23 Christoph Schulthess 24 Michael Bigler 25 Manuel Lehmann 26.
Bemerkungen: Lions ohne Lüthi, Bürki und Aeschbacher

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks