05.
12.
2023
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA muss einen Punkt abgeben

Am Sonntagabend standen sich ULA und UM Unihockey Mittelland in der 15. Meisterschaftsrunde gegenüber - Derby-Time im Kreuzfeld!

Die Partie ging munter los mit Angriffen beider Teams - es sollte sich als eine harzige Angelegenheit erweisen. Erst in der 13. Minute konnte Jakub Mendrek einen Pass von Jere Pulkkinen zum 1:0 verwerten. Eine Minute später musste Michael Iseli wegen Stockschlags zwei Minuten pausieren, die ULA-Verteidigung hielt den Angriffen der Gäste aber Stand. Eine schöne Ballkombination in der 17. Minute von Michael Iseli auf Moris Stöckli bescherte den zahlreichen ULA-Fans den Pausenstand von 2:0.

Auch das zweite Drittel startete intensiv. Ein schneller Angriff in der fünften und ein Konter in der sechsten Minute liess die Gäste den Ausgleich bejubeln. ULA reagierte umgehend, und Patrick Lüscher bediente in der neunten Minute Lukas Moser zum erneuten Führungstreffer. Ein Laser-Drehschuss von Jakub Mendrek (Assist Marco Schlüchter) in der 32. Minute bot beste Unterhaltung zum 4:2. Nur eine Minute später doppelte Steven Dätwyler auf Pass von Lukas Moser zum 5:2 nach. Ein verdeckter Weitschuss in der 38. Minute war für ULA-Keeper Plüss dann unhaltbar. Doch die Gäste brachten sich mit einer Strafe in der 39. Minute in Bedrängnis, konnten die zwei Minuten aber schadlos überstehen. Zur Pause stand es also immer noch 5:3.

Und wieder starteten die Olten-Zofinger besser und kamen in der 42. Minute auf ein Tor heran. Jan Bucher auf Pass von Jakub Mendrek konnte aber in der 43. Minute wieder den Zweitore-Vorsprung (6:4) herstellen. ULA bekam in der 45. Minute die Gelegenheit, in Überzahl den Vorsprung auszubauen. Doch das Power-Play konnte sich nicht installieren, und in der 46. Minute eroberte UM den Ball, man liess den Gegner gewähren, so dass der Ball ins obere Eck zum 6:5 eingenetzt werden konnte. Für die restliche Viertelstunde war also eine heisse Partie angesagt! Ungemach drohte ULA in der 53. Minute, als Cédric Eichenberger wegen Stossens auf die Strafbank musste; die Gäste nutzen diese Chance zum 6:6 Ausgleich. Sechs Minuten 37 Sekunden vor Drittelsende war also alles wieder bei Null. Wer hat die stärkeren Nerven und bucht die Punkte? Alle Bemühungen des Heimteams fruchteten nicht, und so sahen sie sich nach 60 Minuten mit einem Unentschieden konfrontiert. Die Gäste feierten den Pausenpfiff, wie ein Sieg!

Die Verlängerung widerspiegelte die 60 vorangegangenen Minuten: das Spiel ging hin und her, Chancen auf beiden Seiten, einige Gehässigkeiten. Und dann konnte Jan Bucher in der 68. Spielminute das Spiel mit seinem Treffer für das Heimteam entscheiden.

7:6 n.V. - ULA musste das erste Mal in dieser Saison einen Punkt abgeben, und die am Anfang des Artikels geäusserten Bedenken über den Spielverlauf, hatten sich bewahrheitet. Nichts desto trotz hat das Team auch heute Kampfgeist und Wille bewiesen und die zwei Punkte verdient gewonnen.
Weiter geht's erst in zwei Wochen; in der Doppelrunde spielt ULA am Samstag, 16.12. um 17.00 Uhr in der Ballsporthalle Oberemmental in Zollbrück gegen Unihockey Schüpbach und am Sonntag, 17.12. um 17.00 Uhr gegen Unihockey Luzern.


(Bericht: Brigitta Iseli)


Unihockey Langenthal Aarwangen - Olten Zofingen 7:6 n.V. (2:0, 3:3, 1:3, 1:0)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. 125 Zuschauer. SR Luder/Rybka

Tore: 13. J. Mendrek (J. Pulkkinen) 1:0. 17. M. Stöckli (M. Iseli) 2:0. 26. J. Berlinger (T. Merian) 2:1. 27. M. Flury (M. Richner) 2:2. 29. L. Moser (P. Lüscher) 3:2. 32. J. Mendrek (M. Schlüchter) 4:2. 33. S. Dätwyler (L. Moser) 5:2. 38. J. Berlinger (T. Merian) 5:3. 42. S. Hunziker (M. Richner) 5:4. 43. J. Bucher (J. Mendrek) 6:4. 46. C. Suter (M. Richner) 6:5. 54. J. Berlinger (T. Merian) 6:6. 68. J. Bucher 7:6

Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. 2mal 2 Minuten gegen Olten Zofingen

ULA: Gassmann, Plüss, Eichenberger, Lüscher, Reinmann, Schlüchter, Stöcklil, Cornillie, Anliker, Grädel, Moser, Mucha, Bucher, Dätwyler, Mendrek, Schick, Moor, Suoraniemi, Schmied, Pulkkinen, Kilchmann, Iseli

Unihockey Olten Zofingen: Suter, Merian, Rhiner, Schenk, Müller T.A., Schneiter, Bortis, Schürmann, Flury, Berlinger, Wullschleger, Stauffer, Überschlag, Hunziker, Richner, Bohrer, Rudin, Hürlimann, Zihlmann, Müller L, Christen

 

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks