15.
10.
2011
1. Liga Männer | Autor: unihockey.ch

Unihockey Fribourg - UHT Schüpbach (Bericht UHF)

Auch gegen die drittplatzierten Schüpbacher blieben die Freiburger makellos und siegten mit 6:4. UHT Schüpbach erwies sich als der erwartet unbequeme Gegner und hielt das Spielgeschehen bis zum Schluss ausgeglichen. Nach einer fulminanten Schlussviertelstunde setzte sich Fribourg doch noch durch.

Mit viel Selbstvertrauen und Sicherheit startete Fribourg in die Partie. Die Hausherren markierten sofort, wer die spielbestimmende Mannschaft sein wollte. Der Führungstreffer folgte prompt und verleite der Heimmannschaft weitere Energie. Schüpbach fand in der Startphase kein Mittel um den Freiburger Sturmlauf zu bremsen. Die Emmentaler verteidigten aber geschickt und mit Glück und hielten den Schaden mit 2:0 in Grenzen. Es kam noch besser, nach einem fatalen Ballverlust in der Freiburger Defensive stand es plötzlich 2:1, das Spiel war wieder offen.
Die beiden Mannschaften traten im Mitteldrittel mit getauschten Rollen auf. Schüpbach suchte den direkten Weg aufs Tor und schloss den ersten Angriff nach nur 27 Sekunden erfolgreich ab. Fribourg fand im Emmentaler Abwehrriegel keine Löcher und geriet nach 27 Minuten erstmals in Rückstand. Schüpbach zeigte nun, warum sie in der Spitzengruppe mitmischen. Praktisch aus jeder offensiven Aktion resultierte ein Treffer. Auf den erneuten Ausgleich von Fribourg reagierte Schüpbach sofort und stellte auf 3:4.

Fribourg steigerte sich im letzten Spielabschnitt wieder und erarbeitete sich gute Tormöglichkeiten. Olivier Müller mit einem sehenswerten Treffer aus der Drehung und Alexander Fasel mit seinem dritten Tor leiteten die Wende zu Gunsten der Saanestädter ein. Mit grossem Einsatz und einer kämpferisch tadellosen Leistung hielt Fribourg dem Schlussspurt der Berner Gäste stand und Yvan Jungo gelang mit dem Schuss ins verlassene Tor die Zugabe.

Unihockey Fribourg - UHT Schüpbach 6:4 (2:1, 1:3, 3:0)
Ste. Croix, Fribourg. - 165 Zuschauer. - SR Gallo/Küenzi.
Tore: 3. Spicher (Fasel) 1:0. 13. Fasel (Spicher) 2:0. 16. Künzli 2:1. 21. Steffen (Kiener) 2:2. 27. Zürcher 2:3. 31. Fasel (Spicher) 3:3. 31. Arn 3:4. 46. Müller (Hayoz) 4:4. 53. Fasel 5:4. 60. (59:50) Jungo 6:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg. 4mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach.
UH Fribourg: Vidic, Jungo A., Jungo Y., Müller, Aerschmann E., Fasel, Bosshart, Hayoz S., Haymoz, Rappo J., Köstinger, Vonlanthen, Baumann, Egli, Spicher, Weibel, Aerschmann B., Schorno, Jungo F.
Bemerkungen: UH Fribourg ohne Hayoz M.

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks