01.
10.
2011
1. Liga Männer | Autor: unihockey.ch

Unihockey Fribourg - Unihockey Luzern (Bericht UHF)

Mit viel Spannung wurde das Duell zwischen Fribourg und Aufsteiger Luzern erwartet. Beide Mannschaften werden an der Spitze der Gruppe gesehen, entsprechend eng verlief die Partie zwischen den beiden Kontrahenten. Nach 40 Minuten setzten sich die Freiburger mit dem breiteren Kader ab und siegten schliesslich sicher mit 9:3. Fribourg machte den makellosen Saisonstart perfekt.

Fribourg startete konzentriert und druckvoll in die Partie. Mit schnellem Passspiel und viel Zug aufs Tor stellten die Hausherren die Luzerner Gäste vor grosse Probleme. Doch die Freiburger wussten die Möglichkeiten nicht auszunutzen und vergaben auch aus aussichtsreichster Position. Luzern demonstrierte, wie einfach das Toreschiessen sein kann. Eine einfache Freistossvariante führte zum Führungstreffer zum 0:1. Fribourg liess sich nicht aus dem Konzept bringen und spielte weiter munter nach vorne. Wenig später wurden die Bemühungen gleich doppelt belohnt. Erst glich James Rappo mit einem herrlichen Hocheckschuss aus und anschliessend kassierte ein Luzerner eine Strafe, weil er die jubelnden Freiburger anrempelte. Fribourg nahm das Geschenk dankend an und ging erstmals in Führung.

Nach der Pause kam Luzern wacher aus der Kabine. Mit dem schnellen Ausgleich meldeten sich die Innerschweizer zurück. Fribourg liess sich aber weiterhin nicht beirren und hielt das Tempo hoch. In kanadischer Manier spielten die Saanestädter den Ball tief in die Hälfte der Luzerner und organisierten von der Ecke aus die Angriffe. Im Gegensatz zum ersten Drittel reüssierten die Freiburger nun vor dem Tor. Mit drei Treffern stellten die Hausherren die Weichen auf Sieg, 5:2 zur Pause.

Zu Beginn des letzten Spielabschnitts stemmten sich die Luzerner noch einmal gegen die drohende Niederlage. Mit viel Aufwand versuchten sie den Anschluss wieder herzustellen. Doch mehr als der 5:3 Anschlusstreffer schaute nicht heraus. Entweder verzogen die Gäste ihre Schüsse oder sie scheiterten am stark aufspielenden Florian Jungo, der in der stärksten Luzerner Phase weitere Gegentreffer verhinderte. Sobald die Kräfte bei den Luzernern nachliessen, nutzte Fribourg den Vorteil des breiteren Kaders aus und setzte zur Kür an. Mit vier Treffern zum 9:3 in den letzten sieben Minuten sorgten die Freiburger für klare Verhältnisse.
Mit neun Punkten aus drei Spielen ist Fribourg optimal in die Saison gestartet. Als nächstes steht für die Freiburger das Gastspiel gegen Genf auf dem Programm. Genf liess mit Punktgewinnen gegen Schüpbach und Konolfingen aufhorchen. Obwohl die Genfer nicht viel Kredit geniessen, sind sie sehr unangenehm zu spielen.

Unihockey Fribourg - Unihockey Luzern 9:3 (2:1, 3:1, 4:1)
Ste. Croix, Fribourg. - 165 Zuschauer. - SR Wehinger/Zurbuchen.
Tore: 12. Abegg (Stutzer) 0:1. 15. Rappo (Köstinger) 1:1. 16. Hayoz (Schorno) 2:1. 22. J. Imgrüth 2:2. 28. Weibel (Müller) 3:2. 36. Fasel (Rappo) 4:2. 39. Jungo (Schorno) 5:2. 46. Schönenberger (Scherrer) 5:3. 54. Müller (E. Aerschmann) 6:3. 54. Fasel (Spicher) 7:3. 59. Schorno (Hayoz) 8:3. 60. (59:22) Spicher (Fasel) 9:3.
Strafen: keine Strafen gegen Unihockey Fribourg. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Luzern.
UH Fribourg: Jungo F., Jungo A., Jungo Y., Müller, Aerschmann E., Fasel, Bosshart, Hayoz S., Haymoz, Rappo J., Köstinger, Hayoz M., Vonlanthen, Egli, Spicher, Weibel, Aerschmann B., Schorno, Vidic.
Bemerkungen: UH Fribourg ohne Baumann.

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks