01.
12.
2014
1. Liga Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Unnötige Zitterpartie der Flames

Die Jona-Uznach Flames gewannen ein turbulentes Spiel gegen Verbano Gorodola mit 12:10. Für die Einheimischen wurde die Angelegenheit zu einer unnötigen Zitterpartie. Eine 5:1- und 9:5-Führung reichte nicht, um eine hektische Schlussphase zu vermeiden.

Bis zur Spielhälfte hatten die Jona-Uznach Flames das Spielgeschehen im Griff. Verbano kam lediglich durch Konter zu Tormöglichkeiten und das auch nur selten. So führte Jona-Uznach nach 32 Minuten mit 5:1. Trotz der komfortablen Führung liess man die nötige Effizienz vermissen. Vor allem im ersten Drittel machte Jona-Uznach zu wenig aus ihren Möglichkeiten. Nach einem Doppelschlag der Gäste (ebenfalls noch in der 32. Minute!) funktionierte bei Jona nichts mehr. Immer wieder unnötige Fehler im Spielaufbau nutzte Verbano mit Kontern aus. Bis zur Pause war die Partie wieder ausgeglichen. In nur acht Minuten verspielten die Joner ihren Vorsprung fahrlässig.

Trainer Hardegger regierte und reduzierte auf zwei Linien, was Wirkung zeigte. Nach 30 Sekunden erzielte der stark spielende Muggli seinen zweiten Treffer des Abends. Jona-Uznach zog bis zur 48. Minute vermeintlich vorentscheidend auf 9:5 davon. Ein Gegentor in Überzahl verunsicherte die Gastgeber dermassen, dass nun Verbano klar spielbestimmend war. Bis zur 58. Minute kamen sie zum 10:11-vielumjubelten Anschlusstreffer. Erst Ebinger mit seinem Treffer ins verwaiste Tor der Tessiner sicherte die drei Punkte für Jona-Uznach. Bernet meint nach dem Spiel: „Die Tormaschinerie läuft, nun muss auch die Defensive konstanter werden“.


Jona-Uznach Flames - Regazzi Verbano UH Gordola 12:10 (3:1, 2:4, 7:5)
Haslen, Uznach. - 83 Zuschauer. - SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 4. Mertha (Vitali) 0:1. 13. Rink (Ledermann) 1:1. 15. Schmucki 2:1. 18. Muggli (Wellauer) 3:1. 25. Rink (Ledermann) 4:1. 32. Kölliker (Ebinger) 5:1. 32. Simone Pellegrini (Martinelli) 5:2. 32. Vitali (Zalesny) 5:3. 35. Mertha (Zalesny) 5:4. 39. Zalesny 5:5. 41. Muggli (Wellauer) 6:5. 44. Guyer (Ebinger) 7:5. 48. Schmucki (Muggli) 8:5. 48. Ledermann (Swoboda) 9:5. 49. Baas (Zalesny) 9:6. 52. Castellani (Eberli) 9:7. 52. Schmucki (Wellauer) 10:7. 54. Mertha (Zalesny) 10:8. 56. Guyer (Ledermann) 11:8. 56. Zalesny 11:9 (Penalty). 58. Mertha 11:10. 60. (59:18) Ebinger 12:10.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames. 4mal 2 Minuten gegen Verbano Gordola.
Jona-Uznach: Lüttinger, Bernet, Unholz, Thoma, Berzel, Ebinger, Weber, Wellauer, Ledermann, Kölliker, Schmucki, Muggli, Rink, Gisler, Guyer, Fasol, Kistler, Swoboda, Heyne, Kägi.
Verbano: Bacciarini, Breda, Marinelli, Prato, Frapolli, Vitali, Mertha, Losa, O. Eberli, Bosia, Balestra, Baas, Castellani, Maddalena, Agustoni, Arosio, Klapita, N. Eberli, Pellegrini.
Bemerkungen: Flames ohne Jud, Eberle, M. Müller (alle verletzt), D. Müller und Kessler (überzählig), Levy (abwesend). - 31.58 Time-Out Flames. 47.34 Time-Out Verbano.  

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks