05.
02.
1. Liga Männer | Autor: UH Appenzell

Viel Positives trotz Niederlage

In der zweitletzten Meisterschaftsrunde der regulären Saison traf das Herren 1 Team des UH Appenzell in der heimischen Turnhalle Gringel auf das zweitplatzierte Unihockey Bassersdorf Nürensdorf (UBN).

Die Ausgangslage vor dem Spiel war vermeintlich klar: Die favorisierten Gäste aus Zürich trafen auf die Appenzeller, die bisher eine durchwachsene Saison erlebten und nur dank einer Sanktion gegen den UHC Laupen nicht auf dem letzten Tabellenplatz standen. Zudem mussten die Appenzeller aufgrund zahlreicher Ausfälle mit lediglich zwei Linien agieren.

Von Beginn weg war jedoch eine hohe Energie bei den Gastgebern zu spüren. Die Stimmung auf der Bank war gut und die Appenzeller agierten aggressiv gegen den Ball. Auch im Spiel mit Ball gelang es ihnen immer wieder, sehenswerte Torchancen zu kreieren. Dennoch waren es die Gäste, die nach rund zehn Spielminuten mit einem abgelenkten Weitschuss in Führung gingen. Trotz dieses Rückschlags verteidigten die Appenzeller in einer späteren Unterzahlsituation weiterhin solidarisch und überstanden diese erfolgreich.

Aus nicht ganz erklärlichen Gründen ging in diesem Spiel ein spürbarer Ruck durch die Mannschaft der Appenzeller. Auch der Start ins zweite Drittel gelang wunschgemäss und man agierte mit viel Motivation und Mut. Dieser Einsatz zahlte sich aus: Lars Moser erzielte nach einem Ballgewinn in der Mittelzone aus spitzem Winkel mit einem sehenswerten Treffer den Ausgleich. Nur eine Minute später nutzten die Appenzeller erneut einen Fehler im Spielaufbau der Gäste aus. Aldo Blaser traf zur zwischenzeitlichen 2:1-Führung. Die Gastgeber agierten weiterhin mutig und aggressiv, spielten sauber mit dem Ball und machten wenige Fehler - Aspekte, die in der bisherigen Saison häufig problematisch gewesen waren. Trotz dieser starken Phase musste man nach einem schön vorgetragenen Angriff der Gäste den Ausgleich hinnehmen. Mit einem Spielstand von 2:2 ging es in die zweite Drittelspause.

Im letzten Spielabschnitt gelang es den Appenzellern weiterhin, die Gäste weitgehend vom eigenen Tor fernzuhalten. Man verteidigte solidarisch und kämpfte um jeden Ball. Leider konnten die Appenzeller ihre wenigen Torchancen jedoch nicht in Tore ummünzen. UBN hingegen erzielte rund neun Minuten vor Schluss den Führungstreffer - ein besonders ärgerliches Tor, da ein Stockschlag gegen die Appenzeller nicht abgepfiffen wurde und man anschließend in den Konter lief. Fünf Minuten vor Spielende erhöhten die Gäste auf 2:4, da ihnen die Appenzeller in dieser Schlussphase etwas zu viel Raum in der eigenen Zone gewährten.

Trotz dieser 2:4-Niederlage können die Appenzeller viel Positives aus dieser Partie mitnehmen. Zum ersten Mal in dieser Saison war man über 60 Spielminuten ein ebenbürtiger Gegner gegen ein Topteam der Liga. Die Defensive agierte kompakt und aggressiv, Eigenfehler im Spielaufbau wurden minimiert und die Mannschaft spielte über die komplette Spielzeit mit viel Leidenschaft und Einsatz. Diese Leistung gibt Zuversicht für die bevorstehenden Playouts, in denen die Appenzeller alles daran setzen werden, den Gegner in der Best-of-Five-Serie zu schlagen und den Ligaerhalt in der 1. Liga zu sichern.

 

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks