16.
09.
2019
1. Liga Männer | Autor: VIPERS Innerschwyz

Vipers mit gutem Saisonstart

Die Vipers InnerSchwyz starten die neue Saison mit einem souveränen Sieg. Die Schwyzer weisen Aufsteiger Glattal mit 8:4 in die Schranken.

Trainer Martin Beeler hatte vor dem Saisonstart die Wichtigkeit der direkten Duelle gegen Playoffanwärter unterstrichen. Nachdem die Vorbereitung etwas durchzogen war, lieferten die Schwyzer beim Saisonstart die erhofft starke Leistung ab und sicherten sich gegen Aufsteiger Glattal Falcons die ersten drei Punkte. Die Erleichterung und die Freude über die starke Leistung war beim Trainer gross: «Nach dem Fehlstart im ersten Drittel fanden wir gut ins Spiel und haben im Mittelabschnitt ausgezeichnet gespielt. Mein Team hatte Spiel und Gegner im zweiten und dritten Drittel vollständig unter Kontrolle.»

Fünf Tore im Mitteldrittel
Die Vipers hatten kleine Anlaufschwierigkeiten im ersten Saisonspiel. Obwohl sie von Beginn an bemüht waren, die Spielkontrolle an sich zu reissen, lagen sie nach zehn Minuten mit 0:2 im Hintertreffen. Beide Male offerierten sie dem Gegner die Konterchancen auf dem Serviertablett und die Zürcher liessen sich nicht zwei Mal bitten. Kurz vor Drittelsende gelang dem jungen Jonas Schuler der Anschlusstreffer. Damit waren die Schwyzer endgültig in der neuen Saison angekommen und lancierten ein nahezu perfektes Mitteldrittel. Mailänder, Bachmann und Heinzer verwandelten den Rückstand bis zur 28. Minute in einen 4:2 Vorsprung. Der dritte Gegentreffer durch Lanzini war nur ein kleiner Betriebsunfall und wurde durch zwei weitere Tore von Heinzer und Jurcik gekontert. Im Schlussabschnitt happerte es etwas mit der Chancenverwertung und so konnte Glattal in der 51. Minute mit einem Treffer in Unterzahl auf 6:4 verkürzen. Danach kam kurz etwas Hektik auf, doch Näpflin hielt den Gegner mit einem «Bigsave» auf Distanz. In den Schlussminuten reihte sich nach Bachmanns 7:4 auch noch Gwerder in die Torschützenliste ein und sorgte für den Schlusspunkt zum verdienten 8:4 Sieg. In einer Woche steht bereits die erste Doppelrunde an. Im Samstagsspiel gegen den zweiten Aufsteiger Laupen wollen die Vipers unbedingt nachlegen. am Sonntag geht's gegen einen der Gruppenfavoriten Zürisee um «Bonuspunkte».


 

Vipers InnerSchwyz - Glattal Falcons 8:4 (1:2/5:1/2:1)
BBZ Goldau / 102 Zuschauer. SR: Spirig/Gosende
Tore: 1. Good (Kathan) 0:1. 10. Hanisch 0:2. 19. Schuler (Heinzer) 1:2. 25. Mailänder (Gwerder) 2:2. 26. Bachmann (Gerber) 3:2. 28. Heinzer (Smida) 4:2. 29. Lanzini 4:3. 34. Heinzer (Smida) 5:3. 40. Jurcik (Smida, 4 gegen 3) 6:3. 51. Jaunin (Zolliker, Ausschluss Glattal!) 6:4. 59. Bachmann 7:4. 59. Gwerder (Jurcik) 8:4.
Strafen: Vipers 1mal 2 Min. / Glattal 4mal 2 Min.
Aufstellung Vipers: Näpflin; Fluor, Mailänder; Smida, Bitterli; Gerber, Grispino; Purtschert; Jurcik, Marco Regli, Gwerder; Schuler, Huser, Heinzer; Koller, Amacher, Bachmann; Suter
Bemerkungen: Vipers ohne Horath (Ersatztorhüter), Forster, Lüönd, Manuel Regli, Furger und Fernandes.

 

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks