19.
09.
2018
1. Liga Männer | Autor: VIPERS Innerschwyz

Vipers-Kantersieg zum Saisonstart

Perfekter Saisonstart für die Vipers InnerSchwyz: Gleich mit 13:3 schlagen die Schwyzer United Toggenburg und zieren damit erstmals seit vielen Jahren die Tabellenspitze in der ersten Liga.

Vipers-Kantersieg zum Saisonstart Dominik Klimscha feiert ein erfolgreiches Meisterschaftsdebut (Bild: Michael Peter)

Offensiv brilliert und defensiv nicht gefordert, so lässt sich das erste Spiel der neuen Saison zusammenfassen. Neo-Trainer Oli Heusser und seinem Team gelingt gegen United Toggenburg eine tadellose Leistung und ein hochverdienter Sieg. Insbesondere die Neuzuzüge wussten offensiv zu brillieren: Rückkehrer Marco Gwerder und Sandro Niederberger erzielten je drei Treffer, der neue Tscheche Dominik Klimscha traf ebenfalls und provozierte mit viel List ein Eigentor. Auch in den anderen Partien zeigten vor allem die Stürmer ihr Sonntagsgesicht: In sechs Partien fielen nicht weniger als 90 Tore (15 pro Spiel).

Toggenburg überfahren
Toggenburg wusste zu Beginn der Partie nicht, wie ihnen geschah. Die Vipers legten los wie die Feuerwehr und führten nach sechs Minuten mit 3:0 Toren. Auch ein Timeout der Gäste konnte den Torhunger der Schwyzer nicht bremsen und so stand es nach zwölf Minuten bereits 6:0. Die Torschützen hiessen Gwerder, Niederberger (je 2x), Lüönd und Bachmann. Eine kleine Unaufmerksamkeit nutzte Frey vor der ersten Pause zum Ehrentreffer.

Die Torproduktion der Vipers stockte zwar zu Beginn des Mittelabschnitts kurz, die von Smida abgeschlossene Freistossvariante war aber die Initialzündung für die zweite Schwyzer Torwelle. Klimscha (2x), Heinzer in seinem 100. Spiel für das Fanionteam, Lüönd und Niederberger schraubten das Skore bis Drittelsende auf 12:2. Damit war die Entscheidung längst gefallen und die Vipers nahmen etwas den Fuss vom Gaspedal. Nach dem dritten Tor für United Toggenburg setzte das glänzend aufgelegte Sturmduo Koller/Gwerder den Schlusspunkt. Kollers vierten Assist des Abends verwertete Gwerder zu seinem dritten persönlichen Treffer zum Endresultat von 13:3.

Der Sieg ging auch in dieser Höhe völlig in Ordnung und die Vipers bejubelten den perfekten Saisonstart. Im Wissen, dass es in der anstehenden Doppelrunde vom nächsten Wochenende bestimmt mehr Gegenwehr geben wird, erfreuen sich die Innerschwyzer der ungewohnten Tabellenführung.

 


Vipers InnerSchwyz - United Toggenburg 13:3 (6:1/6:1/1:1)
MZG Rothenthurm / 101 Zuschauer. SR: Röthlisberger/Nöthlich.
Tore: 4. Gwerder (Koller) 1:0. 6. Lüönd (Koller) 2:0. 6. Niederberger (Heinzer) 3:0. 8. Gwerder (Koller) 4:0. 12. Niederberger (Näpflin!) 5:0. 12. Bachmann (Manuel Regli) 6:0. 16. Frey 6:1. 28. Smida (Marco Regli) 7:1. 33. Thaddey 7:2. 36. Klimscha (Marco Regli) 8:2. 37. Heinzer (Huser) 9:2. 38. Lüönd (Gwerder) 10:2. 38. Niederberger (Schuler) 11:2. 39. Klimscha (Eigentor Toggenburg) 12:2. 49. Schwizer 12:3. 54. Gwerder (Koller) 13:3
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Vipers InnerSchwyz. 
Vipers InnerSchwyz: Näpflin; Smida, Manuel Regli; Schuler, Auf der Maur; Mailänder; Koller, Lüönd, Gwerder; Marco Regli, Klimscha, Bachmann; Huser, Heinzer, Niederberger, Grispino
Bemerkungen: Vipers ohne Horath (Ersatztorhüter), Forster, Gerber, Amacher, Bitterli, Furger, Purtschert. 6. Timeout Toggenburg. 24. Marco Regli verschiesst Penalty. 33. Toggenburg verschiesst Penalty. Bestplayers Gwerder (Vipers) und Thadday (Toggenburg). 100. Spiel für die Vipers von Silvan Heinzer.

 

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks