25.
09.
2018
1. Liga Männer | Autor: VIPERS Innerschwyz

Vipers kehren Partie

Im zweiten Spiel der Doppelrunde gegen Bassersdorf-Nürensdorf krönen die Vipers eine Aufholjagd mit einem 7:6 Sieg nach Verlängerung.

Wie am Vortag gegen Luzern lagen die Vipers auch im Sonntagsspiel zwischenzeitlich mit drei Toren im Hintertreffen. Gegen den Aufsteiger Bassersdorf-Nürensdorf wurde die Aufholjagd aber von Erfolg gekrönt und die Schwyzer konnten die Partie noch ausgleichen und in der Verlängerung für sich entscheiden.

Klassisch ausgekontert
Aufsteiger Bassersdorf-Nürensdorf (UBN) reiste mit dem Selbstvertrauen von zwei Startsiegen nach Goldau. Auch der Auftakt ins Spiel gegen die Vipers gelang ihnen perfekt. Sie nutzten die Fehler der Schwyzer gnadenlos aus und lagen nach dem Startdrittel dank klassischen Kontertoren mit 3:1 in Front. Auch im Mittelabschnitt blieben die Gäste effizient und konnten die Führung trotz zwei Amacher-Treffern auf 6:3 ausbauen. Wie am Vortag gegen Luzern löste sich bei den Vipers im Schlussabschnitt der Knoten und ihre Bemühungen wurden durch drei Treffer von Niederberger, Bachmann und Captain Marco Regli gekrönt. Bachmann hatte sogar noch den Siegtreffer in der regulären Spielzeit auf dem Stock, zielte aber etwas zu hoch. In der Verlängerung hatten beide Teams ihre Chancen, Koller sicherte den Innerschwyzern aber letztlich den verdienten Zusatzpunkt.

 


Vipers InnerSchwyz - Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf 7:6 (1:3, 2:3, 3:0, 1:0) n.V.
BBZ Goldau, 115 Zuschauer. SR Isler/Marty. 
Tore: 4. Nico Schaffner 0:1. 5. Chappuis (Blumer) 0:2. 8. Bachmann (Marco Regli) 1:2. 12. Mächler 1:3. 23. Amacher (Koller) 2:3. 26. Mächler (Schweizer) 2:4. 30. Amacher 3:4. 34. Nico Schaffner (Fritschi) 3:5. 39. Luca Schaffner 3:6. 47. Niederberger (Amacher, Ausschluss UBN) 4:6. 49. Bachmann (Smida) 5:6. 55. Marco Regli (Niederberger) 6:6. 66. Koller (Gwerder) 7:6. 
Strafen: Vipers 2mal 2 Min. / UBN 1mal 2 Min.
Vipers: Näpflin; Smida, Manuel Regli; Schuler, Purtschert; Auf der Maur, Mailänder; Forster; Koller, Amacher, Gwerder; Marco Regli, Klimscha, Bachmann; Huser, Heinzer, Niederberger; Lüönd. 
Bemerkungen: Vipers ohne Horath (Ersatztorhüter), Gerber, Grispino, Bitterli, Furger. Bestplayers Amacher (Vipers) und Mächler (UBN).

 

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks