22.
01.
2013
1. Liga Männer | Autor: VIPERS Innerschwyz

Vipers-Sieg dank Turbo-Hattrick

Die Vipers landen gegen ein inferiores Bassersdorf-Nürensdorf einen ungefährdeten 11:6 Sieg. Captain Bünter erzielte dabei den wohl schnellsten Hattrick in der Vipers-Geschichte.

In den ersten 30 Minuten zeigten die Vipers, dass sie durchaus das Potential für einen Play-Off Platz hätten. Sie kombinierten sich mühelos durch die nahezu inexistente Abwehr von Bassersdorf-Nürensdorf und führten mit 8:1 Toren. Mit einigen Unkonzentriertheiten bauten sie den Gegner zwischenzeitlich auf, liefen aber nicht mehr Gefahr das Spiel noch aus den Händen zu geben. Captain Marco Bünter liess sich insgesamt fünf Tore notieren. Drei dieser Treffer erzielte er innerhalb von weniger als vier Minuten und sorgte so für den wohl schnellsten Vipers-Hattrick aller Zeiten. Der beste Skorer des Abends gab die Blumen an seine Mitspieler weiter: „Meine Tore waren so schön herausgespielt, dass ich den Ball meist nur noch ins leere Gehäuse einschieben konnte." Mit dem Sieg nach 60 Minuten konnten die Schwyzer den Rückstand auf einen Play-Off Platz auf neun Punkte reduzieren. Bei vier verbleibenden Partien bleibt es aber wohl eine „Mission Impossible".

Umstellungen zeigten Wirkung
Das Trainergespann wollte vor der Partie ein Zeichen setzen und stellte die Linien komplett um. Obwohl die Schwyzer bereits nach 28 Sekunden den ersten Gegentreffer kassierten, zeigte die Massnahme die erhoffte Wirkung. Bassersdorf war defensiv heillos überfordert und die Gäste konnten das erste Drittel mit 4:1 für sich entscheiden. Im zweiten Abschnitt ging es im gleichen Stil weiter und bis Spielmitte hatten sich die Vipers dank grosser Effizienz eine 8:1 Führung herausgespielt. Neben dem Fünffachtorschützen Bünter verdiente sich auch das Powerplay Bestnoten. Die drei gegnerischen Strafen wurden allesamt ausgenützt. Mit der komfortablen Führung im Rücken schlichen sich Unkonzentriertheiten ein und Basserdorf konnte bis zum Drittelsende vier Tore erzielten. Da Kistler zwischenzeitlich seine Torpremiere im Fanionteam feierte gingen die Schwyzer trotzdem mit einer Vier-Tore-Führung in den Schlussabschnitt. Ein weiterer Zürcher Treffer vermochte die Gäste nicht mehr zu beunruhigen. Sie schaukelten die Partie problemlos nach Hause und kamen durch zwei Tore von Betschart auch noch zum verdienten „Stängeli".


Bassersdorf - Nürensdorf - Vipers InnerSchwyz 6:11 (1:4, 4:5, 1:2)
bxa Sportzentrum, Bassersdorf. - 55 Zuschauer. - SR Hohler/Koch.
Tore: 1. Schneeberger (Eberle) 1:0. 4. Bünter (Amacher) 1:1. 7. Tyl 1:2. 10. Betschart (Krecmer) 1:3. 15. Bünter (Amacher) 1:4. 22. Amacher (Krecmer) 1:5. 26. Bünter 1:6. 29. Bünter (Amacher) 1:7. 30. Bünter (Amacher) 1:8. 30. Gitonga (Kurz) 2:8. 35. Gitonga (Eberle) 3:8. 36. Kistler (Bünter) 3:9. 37. Eberle (Wüst) 4:9. 38. Gitonga 5:9. 45. Eberle (Huber) 6:9. 47. Betschart (Krecmer) 6:10. 60. (59:17) Betschart (Bünter) 6:11.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Bassersdorf - Nürensdorf. 2mal 2 Minuten gegen Vipers InnerSchwyz. VIPERS: Abegg; von Euw, Andreas Bünter, Betschart, Krecmer, Regli; Beeler, Auf der Maur, Gwerder, Suter, Tyl; Andreas Schuler, Bellmont, Amacher, Marco Bünter, Kistler; Marc Schuler
Bemerkungen: Vipers ohne Nussbaumer (Ersatz), Vetsch, Kopecky, Hediger, Kunz, Kryenbühl, Winet und Huser. Schussverhältnis 23:34.

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks