23.
02.
2015
1. Liga Männer | Autor: VIPERS Innerschwyz

Vipers stehen in den Halbfinals

Die Vipers InnerSchwyz qualifizieren sich dank einem 7:5 -Auswärtssieg gegen Luzern auf direktem Weg für die Playoff-Halbfinals. Jetzt wartet Qualifikationssieger Fribourg.

Zum ersten Mal in dieser Saison gewinnt im Duell Unihocky Luzern gegen Vipers InnerSchwyz das Auswärtsteam. Dank dem 7:5-Erfolg in Meggen qualifizieren sich die Schwyzer glatt mi 2:0 Siegen für die Playoff-Halbfinals, wo der Qualifikationssieger Fribourg wartet. Die Vipers verdienten sich den Erfolg insbesondere im Mitteldrittel, als sie das Spieldiktat an sich rissen und wie von Trainer Bünter gefordert die nötige Effizienz im Abschluss an den Tag legten. Dass es trotz einer klaren 6:2-Führung nochmals etwas spannend wurde, war einigen Undiszipliniertheiten geschuldet, welche Luzern nochmals ins Spiel brachte.

Entscheidung im Mitteldrittel
Anders als beim 5:4-Heimsieg vor Wochenfrist agierten beide Mannschaften von Beginn an defensiv weniger diszipliniert und leisteten sich viele Abspielfehler. Ein abgelenkter Schuss von Beeler fand als einziger sein Ziel und bescherte den Schwyzern eine 1:0-Pausenführung. Im Mitteldrittel drehten die Vipers auf und kamen durch Hediger zum zweiten Treffer. Ein weiterer Abspielfehler ermöglichte Luzern den Anschlusstreffer, welchen von Euw mit einem haltbaren Weitschusstreffer konterte.

Nach Luzerns erneutem Anschlusstreffer durch den starken Jeffrey legten die Innerschwyzer einen Zwischenspurt ein und zogen durch Tore von Smida und Regli auf 2:5 davon. Als dann auch noch Jurcik in Überzahl das 2:6 gelang, schien die Partie und damit die Serie zu Gunsten der Vipers entschieden zu sein. Drei Strafen liessen die im Powerplay starken Luzerner nochmals auf eine Wende hoffen. Tatsächlich gelangen ihnen zwei weitere Tore zum zwischenzeitlichen 4:6. Mit Bachmanns Treffer in Unterzahl in der 54. Minute war die Entscheidung zu Gunsten der Gäste aber endgültig gefallen. Mit einem Tor durch Wyss zum 5:7 verabschiedeten sich die Luzerner in die Ferien.

Für die Vipers geht die Saison in einer Woche (Sonntag 01.03.2015, 19.30h in Fribourg) mit der Halbfinalserie gegen den Qualifikationssieger Unihockey Fribourg weiter.


Unihockey Luzern – Vipers InnerSchwyz  5:7 (0:1/2:5/3:1)
Hofmatt 3, Meggen - 208 Zuschauer. - SR Meister/Riemensberger.
Tore: 19. Eigentor Luzern (Beeler) 0:1, 22. Hediger (Regli) 0:2; 27. Muggli) 1:2, 29. von Euw 1:3, 30. Jeffrey (Wyss)2:3, 31. Smida (Jurcik) 2:4, 37. Regli 2:5, 38. Jurcik (Amacher, Ausschluss Luzern) 2:6, 44. Petermann (Machala, Ausschluss Vipers) 3:6, 52. Wyss (Machala, Ausschluss Vipers) 4:6, 54. Bachmann (Regli) 4:7, 55. Wyss (Jeffrey) 5:7
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Luzern, 5mal 2 Minuten und 1mal 10 Minuten (Smida) gegen Vipers.
Vipers: Anderegg; Beeler, Winet, Amacher, Huser, Gwerder; von Euw, Regli, Hediger, Jurcik, Smida; Auf der Maur, Purtschert, Marc Schuler, Heinzer, Bachmann; Bünter
Bemerkungen: Vipers ohne Koller, Fassbind, Trutmann, Andreas Schuler, Kopecky, Rai, Ott und Näpflin.40. Lattenschuss Hediger.

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks