20.
01.
2015
1. Liga Männer | Autor: Nesslau Sharks

Wichtiger Nesslauer Sieg

Mit dem dritten Sieg in Folge erkämpften sich Nesslau Sharks einen wichtigen Sieg im Kampf um die Playoffs. Zu Hause bezwangen sie Verbano Gordola 7:4 und sind damit weiterhin auf einem Playoffplatz.

Im letzten Drittel machte das Sharks-Team einmal mehr den Unterschied aus. Nachdem zuvor das Spiel sehr lange ausgeglichen war. Obwohl das Heimteam bis kurz vor der zweiten Pause in Führung lag.

Doch von vorne. Der Start glückte den Toggenburgern ausgezeichnet. In der sechsten Minute gelang Nesslau innert nur 24 Sekunden ein Doppelschlag. Vor allem beim zweiten Treffer war die Tessiner Defensive behilflich. Sich den Stärken des Gegners bewusst, versuchte Nesslau seinerseits Druck auf die doch anfällige Defensive der Gäste zu machen. Dies gelang im ersten Drittel ausgezeichnet. Vor allem weil Nesslau sich im Aufbau geduldig zeigte und keine Fehler in der Mittelzone machte. In der Defensive stand man indes stabil und gewährte Gordola nur wenige Chancen.

Im zweiten Drittel ging der Schwung nach vorne ein wenig verloren. Dies lag wohl vor allem an der Manndeckung, welche zumindest ein Block der Gäste nun praktizierte. In der 35. Minute zahlte sich diese Taktik für Verbano aus. Ein Pass aus der eigenen Zone wurde an der Mittellinie vom Verteidiger abgefangen und sofort in die andere Richtung gespielt - 2:1. Und kurz vor der Pause durften die Tessiner zum ersten Mal Powerplay spielen. Und dieses nutzten sie eiskalt aus.

Wie so oft in der Vergangenheit entschieden die Sharks das Spiel dann im letzten Drittel. Schon früh gelang der Führungstreffer. Danach schlugen sich die Gäste fast selbst. Mit drei Toren in nummerischer Überzahl, davon einmal gar mit fünf gegen drei Spielern, zog Nesslau auf 6:3 davon. Zwar skorte Gordola ihrerseits ebenfalls noch zweimal im Powerplay. Der siebte Sharks-Treffer dazwischen war aber die definitive Entscheidung.

Mit diesem Sieg stehen die Nesslauer nun auf dem fünften Tabellenrang. Mit aber immer noch nur drei Punkten Vorsprung auf den siebten Platz. Zur Erinnerung. Die ersten sechs Mannschaften kommen in die Playoffs. Für die letzten vier heisst es gegen den Abstieg spielen.


UHC Nesslau Sharks - Verbano Gordola 7:4 (2:0, 0:2, 4:2)
Büelen, Nesslau. - 75 Zuschauer. - SR Gfeller/Gfeller.
Tore: 6. (5:24) U. Scherrer 1:0. 6. (5:48) P. Kaiser (Germann) 2:0. 35. Castellani 2:1. 39. Castellani (Zalesny/Ausschluss Germann) 2:2. 42. P. Kaiser (Germann) 3:2. 50. P. Kaiser (Adrian Brunner/Ausschluss Zalesny) 4:2. 55. P. Kaiser (Adrian Brunner/Ausschlüsse Bosia und Zalesny) 5:2. 56. Casagrande (P. Kaiser/Ausschluss Zalesny) 6:2. 57. Vitali (Zalesny/Ausschluss Bozatzis) 6:3. 59. P. Kaiser 7:3. 60. (59:50) Mertha (Vitali/Ausschluss Arnold Brunner) 7:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Nesslau Sharks. 3mal 2 Minuten gegen Regazzi Verbano UH Gordola.
Nesslau: Grässli, Häubi; Bozatzis, Fässler; P. Huser, Fauser, U. Scherrer; Arnold Brunner, Adrian Brunner; Germann, P. Kaiser, Casagrande; A. Kaiser, A. Scherrer, Röder, Müller, Schläpfer, Kramer.
Bemerkungen: Nesslau ohne Baumgartner und F. Huser (beide verletzt), Tischhauser (abwesend)

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks