17.
12.
2012
1. Liga Männer | Autor: Rheintal Gators Widnau

Widnaus Revanche misslungen

Nach der Unihockey Weltmeisterschaft reisten die Gators zum Tabellenzweiten Davos-Klosters. Trotz einer kämpferischen Leistung mussten sich die Krokodile schlussendlich klar 1:7 gegen die Murmeltiere geschlagen geben.

Die Vorrundenpartie gegen die Bündner war den Gators präsent. Erst im letzten Drittel konnten die Landwassertaler die Partie dank zahlreichen Konter für sich entscheiden. Mit dem Fokus auf die Defensive gerichtet stiegen die Rheintaler in die Partie ein, die Ordnung in der Hintermannschaft ging aber schon kurz nach Anpfiff verloren. Laely erzielte mit der zweiten Torchance nach 33 Sekunden die Führung. Die Bündner agierten nach dem Tor weiterhin sehr offensiv und sie kamen zu zahlreichen Chancen, jedoch ohne weiteren Torerfolg. Die Gators fanden nun besser ins Spiel und zeigten sich erstmals vor dem Tor der Murmeltiere. Infolge zeigten beide Mannschaften ein munteres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.

Nach 13 Spielminuten bediente Christof Spirig seinen Bruder Michael, welcher mit einem trockenen Schuss den verdienten Ausgleich erzielte. Trotz hochkarätigen Möglichkeiten für die Hausherren gingen die Teams mit dem Unentschieden zum Pausentee.

Der Start im Mitteldrittel verlief für beide Seiten sehr harzig, die Mannschaften neutralisierten sich gegenseitig und so waren Tormöglichkeiten Mangelware. Eine der wenigen Möglichkeiten nutze Kangas mit einem Solo zur erneuten Führung für die Bündner. Die ersatzgeschwächten Rheintaler fanden besser ins Spiel, etwas Zählbares konnten die Gators aber nicht bejubeln. Ganz anders gingen die Iron Marmots mit ihren Chancen um. Eine Überzahlsituation in der 34. Minute konnten sie abgeklärt zum 3:1 ausnutzen. Da für die Gators nur ein Pfostenschuss resultierte, gingen die Gäste mit dem zwei Tore Rückstand in die Drittelspause.

Abgeklärte Hausherren
Die Gators starteten offensiv und hartnäckig in den Schlussabschnitt. Die Bündner wussten die entstandenen Freiräume zu nutzen und sie konnten zahlreiche Konter fahren, jedoch wehrte sich die Defensive erfolgreich gegen die Gegenstösse. In der 48.Spielminute nutzen die Iron Marmots die Feldüberlegenheit zum 4:1 aus. Die Vorentscheidung fiel dann nur 25 Sekunden später. Die Bündner profitierten von einem Schiedsrichterduo, welches insbesondere in dieser Situation wenig Fingerspitzengefühl zeigte und konnten den Konter zum 5:1 abschliessen. Bis zum Spielende konnten die Hausherren noch zwei weitere Treffer bejubeln.

Das Endresultat ist an den Spielanteilen gemessen sicher zu hoch für die Murmeltiere. ausgefallen. Die Gators konnten sich trotz den zahlreichen Absenzen lange gegen den Favoriten aus dem Bündnerland wehren. Doch wie schon in der Hinrunde entschied Davos-Klosters im Schlussabschnitt die Partie zu ihren Gunsten.


Iron Marmots Davos-Klosters-Rheintal Gators Widnau 7:1 (1:1, 2:0, 4:0)
Arkaden Davos. - 100 Zuschauer. - SR Schatz/Walter.

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks