02.
10.
2018
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Fricktal

Zweiter Sieg in Folge

Die erste Mannschaft von Unihockey Fricktal gewinnt auswärts bei Aufsteiger Frutigen mit 6:2. Ein starkes letztes Drittel sorgt für den ersten Vollerfolg der Saison.

Nach dem 6:5-Sieg nach Penaltyschiessen von letzter Woche wollten die Fricktaler den Schwung nutzen und mit drei Punkten in der Tasche wieder aus Frutigen abreisen. Obwohl man die ersten 40 Minuten mit der Gangart und Spielweise des Gegners Mühe hatte, gelang dieses Unterfangen schlussendlich souverän.

Holpriger Start
Bereits früh wurde klar, dass der Gegner nicht viel machen würde fürs Spiel. Eine doch eher ungewohnte Situation für die Fricktaler, welche meist die gleiche Taktik wie die Frutiger verfolgen und mit schnörkellosem Konterspiel zum Erfolg kommen wollen. Entsprechend holprig starten die Gäste in die Partie und geraten in der 5. Minute in Rückstand. Doch mit der Zeit gewöhnen sich die Fricktaler an die Spielweise des Gegners und können in der 16. Minute ausgleichen. Den Start ins zweite Drittel verschlafen die Gäste komplett. Es ist Torhüter Rihs zu verdanken, dass die Frutiger hier nicht die erneute Führung erzielen. Danach aber scheint die Puste beim Aufsteiger draussen. Die Fricktaler übernehmen zunehmend das Spieldiktat und die Gangart der Berner wird immer ruppiger. Eine erste Strafe ist die logische Folge, welche sogleich ausgenutzt werden kann. Mit einem Ein-Tore-Vorsprung geht's ins letzte Drittel.

Cleverness bewiesen
Die letzten 20 Minuten verkommen zur Reifeprüfung für die Gäste. Im Wissen, dass die Gegner nur durch Fehler der Fricktaler zu Chancen kommen würden, lässt man den Ball geschickt durch die eigenen Reihen zirkulieren. Die logische Folge war das vorentscheidende 3:1 in der 46. Minute. In der Folge können die Fricktaler das Skore noch weiter erhöhen, die Gastgeber können noch ein weiteres Mal reüssieren. Den Schlusspunkt hinter die mässig attraktive Partie setzt Tanner mit dem 6:2 ins leere Tor.

Damit holen die Fricktaler einen wichtigen Sieg und stehen mit fünf Punkten aus vier Partien momentan auf dem 7. Rang. Bereits am nächsten Wochenende geht's weiter. Zuerst trifft man am Samstag auswärts auf Aarau (19 Uhr, Schachenhalle Aarau), am Sonntag ist Schüpbach zu Gast in Kaiseraugst (17 Uhr, Liebrüti).

 


UHT Tornados Frutigen - Unihockey Fricktal 2:6 (1:1, 0:1, 1:4)
Sporthalle Widi, Frutigen. 32 Zuschauer. SR Manser/Lehmann. 
Tore: 5. T. Meer 1:0. 16. A. Koch (Y. Tanner) 1:1. 35. D. Lütold (L. Lütold) 1:2. 46. Y. Tanner (A. Koch) 1:3. 52. R. Koch (L. Lütold) 1:4. 54. R. Hänny (Y. Tanner) 1:5. 54. M. Müller (N. Mutzner) 2:5. 59. Y. Tanner (R. Hänny) 2:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHT Tornados Frutigen. keine Strafen gegen Unihockey Fricktal.
Unihockey Fricktal: Rihs (G), Feigenwinter (G); S. Koch, Welte, A. Koch, Tanner, R. Hänny; D. Lütold (C), Eckert, L. Lütold, Nagel, R. Koch; J. Hänny, Alvarez, Herzog , Stäuble, Freudemann, Itin, Hoffmann.

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks