02.
10.
2018
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Zweites Spiel vor eigenem Publikum geglückt

Eine Woche war vergangen, dass die Lions Konolfingen in der heimischen Sporthalle beim Torspektakel Unihockey Fricktal mit 10:7 bezwingen konnte. Nur einen Tag später holte man im Derby gegen Schüpbach zwei weitere Punkte. Nun stand der TSV Unihockey Deitingen auf dem Programm, ein Team, dass in Konolfingen noch nie gewinnen konnte. Gute Voraussetzungen also für das Team aus Konolfingen.

Der Beginn des Spiels war eher fad, das Unihockey hatte den Weg noch nicht wirklich in die Sporthalle gefunden. Beide Torhüter hatten das Geschehen im Griff und wehrten ab was auf das eigene Tor kam. Nach sieben Minute durften sich die Gäste erstmals in Überzahl versuchen, doch das Lions-Boxplay agierte einmal mehr stark. Nach der überstandenen Unterzahlsituation durften sich auch die Löwen mit einem Mann mehr probieren. Doch die Überzahl-Equipe schien weiterhin nicht wirklich in Fahrt zu kommen. Die Pausensirene stand schon kurz bevor, als Deitingen einen letzten schnellen Konter fuhr und dies mit Erfolg. Sechs Sekunden vor Schluss konnten die Gäste mit einem langen Pass die ganze Lions-Abwehr aushebeln und die 0:1-Pausenführung perfekt machen.

Die Partie auch nach dem Seitenwechsel eher Ereignisarm. Es dauerte ganze acht Minuten bis zum nächsten Treffer. Nach einem Querpass von Schinkelshoek war es Bigler, der mit einer Direktabnahme für den Ausgleich zuständig war. Es war der Beginn von den starken fünf Minuten der Lions, in denen sich nach Bigler auch Gäggeler und Oswald mit ebenfalls sehenswerten Toren in die Torschützenliste eintragen lassen konnten. So führten die Lions nach 40 Minuten nicht unverdient mit 3:1.

Der Start ins Schlussdrittel hätte für die Lions nicht besser laufen können. Mit einem Doppelschlag durch Bigler und Tanner zogen sie bereits nach fünf Minuten auf 5:1 davon. Und auch im Powerplay durften sich die Emmentaler nochmals versuchen. Doch die Strophe von Klaus Lage - 1000 Mal berührt, 1000 Mal ist nichts passiert - beschrieb das Überzahlspiel an diesem Abend wohl am besten.

Dennoch hatten die Löwen Grund zu jubeln, Biglers dritter persönlicher Treffer bescherte den Gastgebern die 6:1-Führung. Von Deitingen kam nun aber wieder mehr, sie riskierten viel und wurden dafür belohnt. Nach einem Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft der Lions waren auf einmal zwei Spieler alleine vor dem Tor, nach zwei Querpässen konnte auch Lions-Schlussmann Fankhauser nicht mehr entscheidend eingreifen.

Doch die Antwort der Hausherren folgte postwendend, Liechti auf Zuspiel von Tanner sorgten neun Sekunden später für das 7:2. Den Schlusspunkt der Partie setzte Bestplayer Gäggeler, der ein zweites Mal an diesem Abend einschieben konnte.

Die Lions sind also weiterhin im Hoch, der vierte Sieg in Folge zeigt, dass das Team auf dem richtigen Weg ist. Dennoch ist viel Luft nach oben und es gibt diverse Baustellen, an denen man in den nächsten Trainings arbeiten wird. Am kommenden Wochenende findet die zweite Doppelrunde der Saison statt. Die Lions sind gewillt mit einem guten Gefühl in die anschliessende Natipause zu gehen. Am Samstag treten die Konolfinger in Schönbühl gegen die Hornets Moosseedorf an und einen Tag später empfangen sie zu Hause Baden-Birmenstorf.

 


Lions Konolfingen - TSV Unihockey Deitingen 8:2 (0:1, 3:0, 5:1)
Sporthalle, Konolfingen. 60 Zuschauer. SR Hirschi/Meier.
Tore: 20. R. Gugler (T. Bieber) 0:1. 28. J. Bigler (F. Schinkelshoek) 1:1. 29. I. Gäggeler (S. Liechti) 2:1. 33. O. Oswald (M. Hofer) 3:1. 46. S. Tanner (I. Gäggeler) 4:1. 46. J. Bigler (L. Kupferschmied) 5:1. 50. J. Bigler (S. Tanner) 6:1. 54. R. Gugler (T. Bieber) 6:2. 54. S. Liechti (S. Tanner) 7:2. 60. I. Gäggeler 8:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen. 3mal 2 Minuten gegen TSV Unihockey Deitingen.

 

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks