07.
02.
2010
Meisterschaft | Autor: Werbung

Cleveres Coachsystem

Das Material für Spieler wird ständig weiterentwickelt. Die Coaches werden dabei oft vergessen. Der Ostschweizer Marcus Marty änderte dies und hat für Coaches aller Stufen ein nützliches Arbeitsinstrument entwickelt.

Am Anfang stand das Problem, dass handelsübliche Coach-Tafeln nicht in seine Tasche passten. Zudem brauchte er immer zusätzliches Material wie Schreibblöcke oder Trainingspläne. Marcus Marty (heute Coach bei Waldkirch-St.Gallen) begann zu überlegen, besuchte eine Marketingmesse und fand einen Partner, der nach seinen Vorstellungen das clevere „Coachsystem" entwickelte.

All in One Lösung
„Mein Ziel war es, eine handliche und preiswerte Lösung für Trainer auf allen Stufen zu finden. Taktik-Tafel, Schreibblock, Sichtmäppchen für Trainingspläne, Aufstellungen und Notizen, alles in Einem", sagt der 37-jährige über sein „Kind". Das ist ihm gelungen. Die Beilagenblätter können simpel herausgenommen und wieder eingefügt werden, ohne dass wie bei Ringordnern ein Verschluss geöffnet werden müsste. Und der Verkaufspreis von Fr. 20.- beweist, dass bei Marty nicht der Kommerz im Vordergrund stand, sondern das Interesse der Trainer an einem wirksamen Hilfsmittel.
Coachsystem hat bereits bei zahlreichen Vereinen Einzug gehalten und ist auch schon in J&S-Kursen vorgestellt worden. Schiedsrichter haben das System ebenfalls bereits für sich entdeckt, auch sie sind froh um die Taktik-Tafel und das Zubehör.

Bis Ende März 2010 gibts für jeden bestellten Block Aufstellung Training einen zweiten gratis dazu.

Alle Informationen zum unverzichtbaren Hilfmittel für Unihockey-Trainer: www.coachsystem.ch.

Inserat im PDF-Format (481 KB).

 

Grosses Aufatmen bei Vereinen und Sportverbänden: Der Bundesrat hat die Beiträge an das Förderprogram Jugend+Sport für 2025 um 20 Millionen und für 2026 um 28 Millionen... Bundesrat erhöht J&S-Mittel
Am beliebten Vorbereitungsturnier im Kanton Thurgau nahmen insgesamt 32 Teams teil. GC bei den U14-Junioren sowie Floorball Thurgau in der Kategorie U16 gewannen die... GC und Thurgau gewinnen Swiss Games
Das jährliche Benefizturnier des Vereins "Unihockey für Strassenkinder" findet am Samstag, 18. Oktober wiederum in Thun statt. Dieses Jahr gibt es eine neue Kategorie - die... Benefizturnier "Unihockey für Strassenkinder"
Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks