29.
11.
2024
Meisterschaft | Autor: swiss unihockey

Gib Lara Heini deine Stimme

Als erste Schweizer Unihockeyspielerin ist Lara Heini an den «Sports Awards» in der Kategorie «MVP des Jahres» nominiert. Ab sofort bis am 17. Dezember kannst du für die beste Unihockeytorhüterin der Welt abstimmen und attraktive Preise gewinnen.

Gib Lara Heini deine Stimme Lara Heini gehört beim SSL-Spitzenteam Pixbo schon fast zum Inventar. (Bild: Per Wiklund)

Kevin Fiala, Alina Müller, Lia Wälti, Granit Xhaka, Manuel Zehnder - Lara Heini gehört zu diesem exklusiven Kreis von Teamsportlerinnen und Teamsportlern, die «Most Valuable Player» des Jahres werden können. Ein Wahlausschuss, bestehend aus Swiss Olympic, der Athletes Commission von Swiss Olympic, sportpress.ch und der SRG, hat diese sechs aufgrund ihrer herausragenden Leistungen nominiert. Massgebend waren die Leistungen innerhalb der Periode vom 1. November 2023 bis zum 31. Oktober 2024. Diese Nomination ist eine grosse Ehre für Heini und den Unihockeysport. Erst einmal wurde mit Pascal Meier ein Unihockeyspieler nominiert.

Heini sei völlig überrascht gewesen, als sie von der Nomination erfahren habe: «Zuerst war ich ein paar Minuten sprachlos, was mir selten passiert. Danach war die Freude riesig. Als ich dann den ersten Namen der anderen Nominierten las, Granit Xhaka, war ich wieder sprachlos. Mit diesen Personen auf einer Liste zu stehen, erfüllt mich mit Stolz - sowohl auf unser Unihockey als auch auf meine eigene Leistung.»

Heini ist seit Jahren der sichere Rückhalt im Schweizer Tor und hat bis jetzt 86 Länderspiele bestritten und an vier Weltmeisterschaften zwei Bronze- sowie eine Silbermedaille gewonnen. An der WM im Dezember 2023 in Singapur wurde sie ins All-Star-Team gewählt. Es folgte die Auszeichnung des schwedischen Fachmagazins «Innebandymagazinet» zur besten Unihockey-Torhüterin der Welt. Mit Pixbo verpasste sie letzte Saison einen Titel. In allen drei Finalspielen im Champions Cup, im Cup und in der Meisterschaft stand sie zwischen den Pfosten. Nun nimmt sie diese Saison zum siebten Mal Anlauf, um den schwedischen Meistertitel zu gewinnen.

Lara Heini braucht deine Stimme!
Wer MVP des Jahres 2024 wird, entscheiden die nationalen Sportmedien, die Schweizer Spitzensportler von Swiss Olympic sowie die Schweizer Sportfans zu je einem Drittel. Ab sofort bis am 17. Dezember kann online gevotet werden. Stimme jetzt für unsere Nationaltorhüterin ab und hilf mit, Schweizer Unihockey-Geschichte zu schreiben.

Hier kannst du für sie stimmen: www.sports-awards.ch.

Ausserdem gibt es attraktive Preise zu gewinnen: Ein Erlebnistag an der Tour de Suisse 2025 mit Blick hinter die SRG-Kulissen und einer Fahrt auf Rennstufe im SRF-Begleitfahrzeug, Sitzplatztickets der höchsten Kategorie für Weltklasse Zürich 2025 inklusive TV-Produktionsführung und VIP-Tickets für ein Super-League-Spiel nach Wahl. Die Ehrung der Sieger aller Kategorien findet am Sonntag, 5. Januar 2025, während der Livesendung statt. Ausgestrahlt wird die TV-Gala ab 20.05 Uhr auf SRF 1, RTS 2 und RSI LA 2.

Am vergangenen Wochendene wurden insgesamt elf Endrunden der Kleinfeld-Juniorinnen und Junioren ausgetragen. Wir präsentieren alle Siegerteams und stellvertretend für die... Viel Freude an Nachwuchs-Endrunden
Skorpion Emmental Zollbrück III gewinnt den Kleinfeld-Final gegen den UHC Oekingen und holt sich den Meistertitel bei den Frauen und nach dem Sieg im Ligacup im Februar somit... Gossau und die Skorps sind Kleinfeld-Meister
Je ein Schweizer Frauen- und Männerteam spielt am 2. und 3. Mai in Winterthur um den Titel an der Kleinfeld-WM. Nun steht fest, welche Spielerinnen und Spieler die Gastgeber... Schweizer Aufgebot für die 3v3-WM bekannt
Nach monatelanger intensiver Vorbereitung und Planung ist es nun offiziell: Die Frauen- und Juniorinnenteams von Unihockey Schüpfheim - Region Entlebuch und dem UHC Wolhusen... Unihockey Regio Entlebuch offiziell gegründet

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks