16.
04.
Meisterschaft | Autor: swiss unihockey

Gossau und die Skorps sind Kleinfeld-Meister

Skorpion Emmental Zollbrück III gewinnt den Kleinfeld-Final gegen den UHC Oekingen und holt sich den Meistertitel bei den Frauen und nach dem Sieg im Ligacup im Februar somit gleich das Double. Bei den Männern verpassten die Männer von Oekingen dieses Kunststück und unterlagen UHCevi Gossau im Final.

Gossau und die Skorps sind Kleinfeld-Meister Sonia Brechbühl (links) erzielte im Playoff-Final das entscheidende Tor. (Bild: Dieter Meierhans)

Am vergangenen Sonntag stand sowohl bei den Männern wie auch bei den Frauen das entscheidende Playoff-Finalspiel der Kleinfeld-Meisterschaft auf dem Programm.In beiden Finals war der UHC Oekingen vertreten. Bei den Frauen trafen die Titelverteidigerinnen aus Oekingen auf die Cupsiegerinnen Skorps.

Die Ö-Queens siegten im ersten Spiel 12:10 und hatten somit am Samstag die Möglichkeit, vor Heimpublikum den Meistertitel zu sichern, doch die Skorps setzten sich 10:5 durch und glichen die Serie aus. Somit kam es zum Entscheidungs-Spiel in Zollbrück, welches an Spannung kaum zu überbieten war. Oekingen ging in der 27. Minute in Front, aber die Skorps drehten die Partie und gingen ihrerseits noch vor Ende des zweiten Drittels mit 5:3 in Führung. Da auch Oekingen reagieren konnte und ausglich, kam es zur Verlängerung. Dort erzielte Sonia Brechbühl nach fünf Minuten den Siegtreffer und sicherte ihrem Team das Double in dieser Saison.

Bei den Männern spielte mit Oekingen ebenfalls der Cupsieger um den Meistertitel. Ihr Finalgegner hiess UHCevi Gossau. Die St. Galler vermochten vor einer Woche mit einem 8:6-Sieg in der Serie in Führung zu gehen, doch die Solothurner konnten zu Hause dank eines 16:12-Erfolges die «Belle» erzwingen. Am Sonntag gewann erneut das Heimteam. Von Anfang an ging Gossau in Front und Oekingen vermochte nicht mehr aufzuholen. Somit ging der Titel zum ersten Mal seit der Saison 2021/22 wieder an UHCevi Gossau.

 

 

Am vergangenen Wochendene wurden insgesamt elf Endrunden der Kleinfeld-Juniorinnen und Junioren ausgetragen. Wir präsentieren alle Siegerteams und stellvertretend für die... Viel Freude an Nachwuchs-Endrunden
Je ein Schweizer Frauen- und Männerteam spielt am 2. und 3. Mai in Winterthur um den Titel an der Kleinfeld-WM. Nun steht fest, welche Spielerinnen und Spieler die Gastgeber... Schweizer Aufgebot für die 3v3-WM bekannt
Nach monatelanger intensiver Vorbereitung und Planung ist es nun offiziell: Die Frauen- und Juniorinnenteams von Unihockey Schüpfheim - Region Entlebuch und dem UHC Wolhusen... Unihockey Regio Entlebuch offiziell gegründet

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks