05.
04.
2016
Meisterschaft | Autor: Martin Keller (UHCevi Gossau)

Matchball für UHCevi Gossau

Mit dem 16:12-Sieg im ersten 1. Liga-Kleinfeld-Playoff-Finalspiel gegen Blau-Gelb Cazis sicherte sich der UHCevi Gossau einen ersten Matchball und kann den Sack am nächsten Samstag in Maienfeld bereits zumachen.

Matchball für UHCevi Gossau Schritt 1 geschafft: Gossau bejubelt den Startsieg (Bild Osi Weiss)

Während die Finalqualifikation der Gossauer - die elfte in Folge - nicht wirklich überraschte, hätten beim Gegner der Zürcher nicht alle auf Blau-Gelb Cazis getippt. Die Cazner schalteten eher überraschend den Titelverteidiger UHC Kappelen aus, der nach dem Sieg im Ligacup schwächelte und nicht mehr an die zuvor gezeigten Leistungen anknüpfen konnte.

Im Duell der beiden besten der Ostgruppe erwischte Gossau den besseren Start, ja sie überfuhren die Bündner geradezu und gingen bis zu 15. Minute mit 5:1 in Führung. Ilmers Anschlusstor zum 2:5 sorgte dafür, dass der Funken der Hoffnung bei Cazis nicht ganz erlosch. Mit einem Doppelschlag zu Beginn des zweiten Drittels zum 4:5 war plötzlich wieder alles offen, bevor Bücheler und Baumgartner den alten Abstand wieder herstellten. Immerhin sorgte Maurer mit dem 5:7 dafür, dass die Spannung erhalten blieb.

Nachdem Gossau zu Beginn des letzten Drittels vehement die Entscheidung suchte und sich einen Fünftorevorsprung erarbeitete, riskierten die Bündner alles und versuchten schon zwölf Minuten vor dem Ende ohne Torhüter, aber mit vier gegen drei Feldspielern dem Spiel noch eine Wende zu geben. Auf mehr als zwei Tore kamen sie aber nicht heran. Immer wieder schlichen sich Fehler ein, welche die Rekordmeister aus Gossau eiskalt ausnützte. Es fielen die Tore beinahe im Sekundentakt. Der fünffache Torschütze d'Hooghe sowie Voegtli sorgten schliesslich mit ihren Toren zum 15:12 und 16:12 für die definitive Entscheidung.

Der UHCevi Gossau hat am nächsten Samstag in Maienfeld Gelegenheit, den achten Titel zu holen. Die Cazner - eigentlich als Favoriten in diese Serie gestiegen - sind jedoch mit diesem Szenario gar nicht einverstanden und haben den Fancar für eine allfällige Belle in Wetzikon am Sonntag bereits organisiert. Immerhin ist das Spiel in der Sporthalle Lust auf 13:30 Uhr angesetzt, bevor um 18 Uhr die Malanser Alligatoren versuchen, den Serien-Ausgleich gegen Köniz zu schaffen. Es würde den Gossauern genügend Zeit bleiben, nach einem Sieg den Titel zu feiern.


UHCevi Gossau - Blau-Gelb Cazis 16:12 (5:2, 2:3, 9:7)
Wydum, Wetzikon ZH. - 150 Zuschauer. - SR Hauri.
Tore: 5. L. Widmer (d'Hooghe) 1:0 (PP), 7. Keller (D'Hooghe) 2:0, 10. (9:49) Capatt 2:1, 10. (9:59) Baumgartner (Bücheler) 3:1, 13. D'Hooghe (L. Widmer) 4:1, 16. L. Widmer (D'Hooghe) 5:1, 18. Ilmer (Capatt) 5:2, 21. Ilmer (Capatt) 5:3, 25. (24:41) Capatt 5:4, 26. (25:12) Bücheler (Voegtli) 6:4, 27. (26:58) Baumgartner (Voegtli) 7:4, 31. Maurer (Betschart) 7:5; 43. (42:25) Bücheler (Voegtli) 8:5, 44. (43:21) Vollenweider 9:5, 45. (44:16) D'Hooghe (Keller) 10:5, 46. (45:30) Maurer (Wyler) 10:6 (PP), 48. Keller (d'Hooghe) 11:6 (PP), 51. (50:48) Wyler (Ilmer) 11:7, 52. (51:59) Bücheler (Voegtli) 12:7, 53. (52:11) Wyler (Ilmer) 12:8, 54. (53:02) Ilmer (Betschart) 12:9, 54. (53:48) Capatt (Ilmer) 12:10, 55. (54:23) D'Hooghe (L. Widmer) 13:10, 55. (54:47) Wyler (Maurer) 13:11, 55. (54:53) D'Hooghe (L. Widmer) 14:11, 56. (55:10) Wyler (Capatt) 14:12, 56. (55:40) D'Hooghe (Walther) 15:12, 58. Voegtli 16:12.
Strafen: je 2mal 2 Minuten.
UHCevi Gossau: Diener (56. Bieri); d'Hooghe, Keller, L. Widmer; Bücheler, Voegtli, Baumgartner; Frauchiger, Ehrensperger, Walther; Vollenweider, B, Widmer.
Blau-Gelb Cazis: Calörtscher (18. A. Koch); Capatt, Mathis, Ilmer; Werthan, B. Koch, Maurer; Fausch, Wyler, Betschart; Marugg, Neuhaus.
Bemerkungen: UHCevi Gossau ohne Hürlimann, Leimbacher, Wintsch (alle verletzt). - 01:41 Voegtli verschiesst Penalty. - 47:33 Timeout Cazis, 53:48 Timeout Gossau. - Bestplayer: Thomas Ilmer (Cazis), Patrick Diener (Gossau).

Am Ostermontag fiel mit dem Meistertitel der Zuger U17-Juniorinnen die letzte Entscheidung im Schweizer Unihockey-Nachwuchs. Während sich die U21 der Wizards die... Letzte Entscheidungen im Nachwuchs
Am vergangenen Wochendene wurden insgesamt elf Endrunden der Kleinfeld-Juniorinnen und Junioren ausgetragen. Wir präsentieren alle Siegerteams und stellvertretend für die... Viel Freude an Nachwuchs-Endrunden
Skorpion Emmental Zollbrück III gewinnt den Kleinfeld-Final gegen den UHC Oekingen und holt sich den Meistertitel bei den Frauen und nach dem Sieg im Ligacup im Februar somit... Gossau und die Skorps sind Kleinfeld-Meister
Je ein Schweizer Frauen- und Männerteam spielt am 2. und 3. Mai in Winterthur um den Titel an der Kleinfeld-WM. Nun steht fest, welche Spielerinnen und Spieler die Gastgeber... Schweizer Aufgebot für die 3v3-WM bekannt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks