04.
01.
2022
Meisterschaft | Autor: Zug United

Änderungen im Zuger Nachwuchs-Staff

Zug United kann die Trainerinnen-Positionen für das U21-Juniorinnen-Team mit neuen Gesichtern besetzen. Jenny Zuppiger und Murielle Lüscher werden von der U17 befördert und ersetzen dort den Ende Saison abtretenden Thomas Rieben. Unterstützt wird das Duo von der ehemaligen NLA-Spielerin Kassandra Luck.

Änderungen im Zuger Nachwuchs-Staff Murielle Lüscher und Jenny Zuppiger werden künftig mit Kassandra Luck das U21-Juniorinnen-Team von Zug United führen. (Bild: Zug United)

Obwohl die Saison 2021/22 noch in vollem Gange ist, befindet sich Zug United bereits in der Planung der kommenden Saison 2022/23. Bei den Juniorinnen U21A werden ab der neuen Saison Murielle Lüscher und Jenny Zuppiger das Zepter übernehmen und den bisherigen Staff ablösen. Bereits im vergangenen Sommer hat sich Zug United und Magnus Hedlund im gegenseitigen Einverständnis getrennt. Ende Saison wird sich auch Thomas Rieben von der U21A verabschieden. Rieben konnte seine Erfahrung aus mehr als tausend Spielen an das Team weitergeben. Einige Talente aus der U21A hatten vergangene Saison bereits den Sprung in die NLA geschafft und weitere werden Ende dieser Saison folgen.

Mit Murielle Lüscher und Jenny Zuppiger konnte für Zug United interne Nachfolgerinnen gefunden werden. Jenny Zuppiger agiert bereits in der laufenden Saison als Assistenztrainerin bei den U21A Juniorinnen und konnte viele Erfahrungen mit dem Team sammeln.

Zusammen sind Murielle und Jenny vor zwei Jahren nach ihrem Engagement bei den Frauen U21 des UHC Laupen nach Zug gekommen. Seither standen sie an der Bande der Juniorinnen U17A und wagen nun den nächsten Schritt ihrer Trainerkarriere. Murielle, wie auch Jenny, haben nicht nur als Trainerinnen viel Erfahrung, sondern bringen auch aus der eigenen Unihockey-Karriere viel Erfahrung aus der Nationalliga mit. Die Beiden werden die U21A gemeinsam als Co-Headcoaches führen. Weiter wird der Staff mit Kassandra Luck ergänzt, welche Murielle und Jenny bereits in der aktuellen Saison assistierte. Auch sie verfügt über langjährige Erfahrung auf nationaler Ebene als ehemalige Spielerin von Zug United und den Kloten-Dietlikon Jets.

Zug United ist froh, das Trio auch für die Saison 2022/23 an Board zu haben und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.

Die Suche für die Neubesetzung des Staff der Juniorinnen U17A ist bereits am Laufen. Bis zum Frühjahr werden die neuen Coaches bekanntgegeben.

 

Nach monatelanger intensiver Vorbereitung und Planung ist es nun offiziell: Die Frauen- und Juniorinnenteams von Unihockey Schüpfheim - Region Entlebuch und dem UHC Wolhusen... Unihockey Regio Entlebuch offiziell gegründet
Unihockey Schüpfheim und UHC Wolhusen treiben die Gründung von Unihockey Regio Entlebuch mit voller Energie voran und läuten damit im Frauenunihockey eine neue Ära ein.... Frauen im Entlebuch mit Zusammenarbeit
Der ehemalige CEO der Swiss Ice Hockey Federation, Patrick Bloch, tritt die Nachfolge von Michael Zoss als Geschäftsführer von swiss unihockey an. Er übernimmt das Amt per... Patrick Bloch wird neuer Geschäftsführer von swiss unihockey
Als erste Schweizer Unihockeyspielerin ist Lara Heini an den «Sports Awards» in der Kategorie «MVP des Jahres» nominiert. Ab sofort bis am 17. Dezember kannst du für die... Gib Lara Heini deine Stimme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks