17.
03.
2007
Meisterschaft | Autor: Keller Damian

Printmagazin Nr. 25: Olle Thorsell und Cupfinal-Vorschau

Nr. 25 des Printmagazins ist frisch gedruckt. Cover-Boy ist Olle Thorsell, passend zur grossen Vorschau auf den Cupfinal. Was die Leserschaft sonst noch erwartet, sehen Sie hier.
Printmagazin Nr. 25: Olle Thorsell und Cupfinal-Vorschau

Die heisse Phase der Meisterschaft ist eingeläutet. Wir wagen einen Blick auf die anstehenden heissen Playoff-Entscheidungen und die drei Cupfinals in Bern vom nächsten Samstag.

Auch in Schweden und Finnland ist es so weit – die vier Bestklassierten haben ihre Gegner gewählt (in Finnland war es eine Premiere mit viel Medienpräsenz) und kämpfen um den Einzug in die Halbfinals. Und: Ex-WaSa Trainer Iiro Parviainen hat einen neuen Job in der Salibandyliiga gefunden…

Gesucht: Routiniers. Wie viele NLA-Spieler über 30 kennen Sie? Wir haben uns auf die Suche nach den „Oldies“ in der Liga gemacht – und mussten genau hinsehen, um ein paar zu finden. Die Schweizer NLA ist im Vergleich mit Schweden und Finnland eine Pampers-Liga.

Basel Magic kämpft weiter um den Liga-Erhalt. Wir wollten von Trainer Mario Stoppa im Interview wissen, warum es mit einem Tschechen plötzlich besser läuft als zuvor mit drei Schweden.

Auch die Jugend kommt nicht zu kurz: Wir haben das Churer Nachwuchs-Modell unter die Lupe genommen. Während die Saison für die erste Mannschaft im Debakel endete, leistet man in der Bündner Metropole im Junioren-Bereich vorbildliche Arbeit.

Wenn Sie bis hier weitergelesen haben, verfügen Sie über Ausdauer. Das braucht es auch, um am längsten Unihockey-Spiel der Welt teilzunehmen. Dieses soll Ende April im Hornets-Dome in Zollikofen stattfinden und den Weg ins Guinness-Buch der Rekorde finden. Alles zum Anlass im neuen Magazin (mit Anmelde-Talon).

Dazu wie üblich Kurznews aus aller Welt – vom Thurgauer Sofa über Sumpf-Unihockey in Finnland bis zu Rundgängen in Tokio und den Interviews mit den Stars des Monats Februar (Mirca Anderegg und Sandro Dominioni).

Alles weitere zum Printmagazin von unihockey.ch finden Sie wie immer HIER.

Auf der Suche nach Schnäppchen? -> www.optitrade.ch

Fotogalerien

Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen
Am vorletzten Samstag fand die Gruppeneinteilung durch swiss unihockey statt. 2263 Teams und somit 47 mehr als vor einem Jahr nehmen in der Saison 2025/26 an der offiziellen... 2263 Teams in Gruppen eingeteilt
An der U13-Trophy in Maienfeld und Landquart holt sich Bern den Sieg im Final gegen Zürich. Die Zentralschweiz besiegt die Bündner Gastgeber im Spiel um Platz 3. Die... Berner U13 gelingt Titelverteidigung
Am kommenden Wochenende vom 14. und 15. Juni wird in Maienfeld und Landquart die U13-Trophy der Männer ausgetragen. Es ist die letzte von vier Trophys in diesem Frühling und... U13-Junioren spielen Trophy in Graubünden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks